Deutsche Rentenversicherung

Ansprechstellen für Prävention und Reha

Die Ansprechstellen für Prävention und Reha sind ein ergänzendes Informations- und Beratungsangebot der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg. Die Ansprechstellen kümmern sich um arbeitsplatzerhaltende Fragestellungen. Die Mitarbeitenden helfen und beraten zu Präventionsangeboten sowie bei Fragen rund um medizinische und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen. Dieses Angebot richtet sich an Versicherte und ihre Angehörigen, aber auch an Arbeitgeber und andere Rehabilitationsträger sowie Haus- und Fachärzte.

Was wird beraten?

Das Informations- und Beratungsangebot umfasst

Regionale Ansprechpersonen

Wir sind mit unseren Ansprechstellen in ganz Baden-Württemberg für Sie vor Ort. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, können Sie sich gern an Ihre regionale Ansprechperson im entsprechenden Landkreis wenden.

Sie sind auf der Suche nach der Ansprechperson, haben aber nur die Postleitzahl zur Hand? Unter Postleitzahlensuche Deutschland finden Sie den entsprechenden Landkreis.

Aalen (Ostalbkreis) und Heidenheim


Esslingen und Göppingen


Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen


Freudenstadt, Teile des Landkreises Calw

Hannes-Sebastian Maier


Heilbronn und Neckar-Odenwald-Kreis


Karlsruhe, Baden-Baden und Rastatt


Ludwigsburg und Rems-Murr


Lörrach und Waldshut-Tiengen


Mannheim, Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis


Ortenau


Pforzheim, Enzkreis, Teile des Landkreises Calw


Ravensburg, Bodenseekreis und Sigmaringen


Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis


Schwarzwald-Baar-Kreis, Rottweil, Konstanz und Tuttlingen


Schwäbisch Hall, Hohenlohe und Main-Tauber


Stuttgart und Böblingen


Ulm, Alb-Donau-Kreis und Biberach