Kurzinformation
Arbeitsort
Rheinsberg
Arbeitsbeginn
nächstmöglich
Bewerbungsfrist
08.08.2024
Ausschreibungsnummer
122/2024
Wir, die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, als regionaler Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Berlin und Brandenburg betreiben eigene Rehabilitationskliniken. Die Rehabilitationsklinik Hohenelse (190 Betten) in Rheinsberg/Mark liegt idyllisch in der wald- und wasserreichen Landschaft Nordbrandenburgs direkt am Rheinsberger See. In der QMS-Reha zertifizierten Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg werden orthopädisch-unfallchirurgische sowie sportmedizinische Krankheitsbilder mit AHB-Verfahren behandelt. Weiterhin verfügt die Klinik über eine Abteilung zur Behandlung internistischer Krankheitsbilder mit der Spezialisierung auf Diabetes mellitus und Ernährungsmedizin.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Rehabilitationsklinik Hohenelse in Rheinsberg suchen wir zum nächstmöglichen Termin
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter Patientenverwaltung (m/w/d)
Entgeltgruppe 9a des Teil I der Anlage zum TV EntgO-DRV
(je nach Berufserfahrung ca. 45.000,00 € - 51.000,00 € / Jahr bei Vollzeit)
Ihre Aufgaben
Ein Auszug Ihres Gestaltungs- und Verantwortungsbereichs:
• Sicherstellen sämtlicher Prozesse und Abläufe in der Patientenverwaltung im Rahmen der Belegungsanforderungen des Wirtschaftsplans
• Einladen der Patientinnen und Patienten, Erfassen von Patientendaten, Vorbereiten der Anreiseunterlagen für die Arztbereiche, Koordinieren der Verlängerungen mit den be-handelnden Ärzten.
• Bearbeiten verwaltungstechnischer, patientenbezogener Belege (Bettendisposition, Ver-längerungen usw.)
• Entscheiden über die kurzfristige Aufnahme von AHB-Patienten auch ohne Vorliegen ei-ner Kostenzusage; Klären aller Sachverhalte mit den Kostenträgern im Nachhinein
• Organisieren der An- und Abreise der Patientinnen und Patienten sowie des Gepäck-
transports; sofern erforderlich medizinische Abklärung mit den behandelnden Ärzten
inkl. Einholung der erforderlichen Bescheinigungen (z.B. Verordnung Taxi); Vorbereiten
des Hol- und Bringedienstes für AHB-Orthopädie sowie Abstimmen mit der Fahrdienstfirma,
Abwickeln der Erstattung der Reisekosten mit den Kostenträgern sowie Klären aller
Rückfragen
• Fakturieren aller erbrachten Leistungen im Zusammenhang mit dem Aufenthalt der Patienten.
Zusammenstellen sämtlicher zahlungsbegründender Unterlagen unter Beachtung
individueller Vorgaben der einzelnen Kostenträger; Klären aller Rückfragen der Kostenträger
• Erteilen von Auskünften telefonischer und persönlicher Art zu Fragen des Reha-
Umfangs, Reha-Möglichkeiten und der Terminierung durch Kostenträger, Versicherten,
Krankenhäuser usw.
• Abrechnen der Patientenkosten und der Gästekarten
• Bearbeiten aller Meldungen zum Kurbeitrag inklusive der sachlichen und rechnerischen
Prüfung der Abrechnungen sowie Klären von Unstimmigkeiten mit den zuständigen örtlichen
Behörden
• Pflegen der Stammdaten in der Patientenverwaltung, inkl. Anlegen der aktuellen Kostensätze
• Erstellen von Beleglisten für bestimmte Bereiche und von (Belegungs-)Statistiken
• Führen der Bargeldkasse
• Vertreten des Rezeptionsdienstes
Wir erwarten
Sie besitzen:
• Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder vergleichbarer Abschluss
Wir bieten
Freuen Sie sich in einer renommierten Rehabilitationsklinik auf:
• eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe
• die Vorzüge eines großen regional anerkannten Arbeitgebers und die Vorteile einer Tä-tigkeit im Öffentlichen Dienst - einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung
• Arbeiten in einem erfahrenen und engagierten interdisziplinären Team
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
• kostenfreie Mitnutzung verschiedener in der Klinik vorhandener Sport- und Freizeitan-gebote
Fühlen Sie sich angesprochen?
Bewerberende bitten wir, ihre Bewerbung bis zum 08.08.2024 an die Rehabilitationsklinik Ho-henelse (www.rehaklinik-hohenelse.de) zu richten. Elektronische Bewerbungen richten Sie bitte an das Sekretariat der Klinikleitung sekretariat-rkh@drv-berlin-brandenburg.de.
Bitte geben Sie die angegebene Rundschreiben-Nummer 122/2024 bei allen Anfragen bzw. Anschreiben unbedingt an. Vielen Dank.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Sylvia Hofmeister Telefonnummer (033931) 58 - 105
Bitte geben Sie die oben angegebene Rundschreiben-Nummer bei allen Anfragen bzw. Anschreiben unbedingt an. Vielen Dank!
Besondere Hinweise
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte
Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein. Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" ist uns die Vereinbarkeit der familiären und beruflichen Herausforderungen besonders wichtig.
Die Stellenbesetzung kann daher auch in Teilzeit erfolgen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Adresse des Arbeitsortes