Die niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens informiert sich über den Lungenfunktionstest mit einem Bodyplethysmographen. Die Post-Covid-Therapie der Klinik Teutoburger Wald kann helfen, beruflich wieder Fuß zu fassen.
Versicherte können seit dem Frühjahr Termine buchen und sich bequem von zuhause aus beraten lassen.
Die Vorstandsvorsitzende Helga Schwitzer ehrt sechs langjährige Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover (von links): Hans Ulrich Koch, Frank Samse, Jörg Gelück, Günter Langhorst, Hans-Heinrich Müller, Claus-Werner Tölke.
Die Deutsche Rentenversicherung startet ihre Kampagne "Reha heißt das Zauberwort".
Sportlehrerin Mirjam Scheffen und Sven Hinzpeter, Leiter der Erich-Kästner-Oberschule Laatzen, freuen sich über die neuen Sportgeräte, die das Gesundheitsmanagement der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover gespendet hat.
Hagen Busse (links, Berater der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover) und NDR-Moderator Ulf Ansorge vor der Ton-Aufnahme im Studio. Der Beitrag wird für die Ratgebersendung von Julia Vogt verwendet. Das Thema: Rente und Steuern.
Die Vorstandsvorsitzende Helga Schwitzer spricht vor den Delegierten der Vertreterversammlung über die gesetzlichen Neuerungen der Rehabilitation: "Unsere eigenen Kliniken müssen jetzt verstärkt unternehmerisch denken und handeln."
Der Rentenblicker, die Jugendinitiative der Deutschen Rentenversicherung, wird mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet.
Jährlicher Turnuswechsel in den Selbstverwaltungsgremien: In der Vertreterversammlung und im Vorstand wechselt der Vorsitz.
Die Delegierten der Vertreterversammlung stimmen per Handzeichen über den Haushalt 2023 ab.
Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit Ihnen.