Demo gegen Rechtsextremismus auf dem Opernplatz in HannoverQuelle: Jan MiedeDie Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover positioniert sich gegen Hass und Hetze. Im Januar demonstrierten Menschen auf dem Opernplatz in Hannover. Für diese Momentaufnahme hat Geschäftsführer Jan Miede auf den Auslöser gedrückt.

Auf dem Bild sind fünf Frauen zu sehen: (von links oben) Brigitte Runge, Jasmin Markhof, Jana Bartels, (von links unten) Cornelia Höltkemeier, Antje Hemmer, Sigrid StenzelInternationaler Frauentag 2024 - SelbstverwalterinnenInternationaler Frauentag am 3. März - unsere Selbstverwalterinnen zeigen Gesicht (von links oben): Brigitte Runge, Jasmin Markhof, Jana Bartels, (von links unten) Cornelia Höltkemeier, Antje Hemmer, Sigrid Stenzel. Sie stehen stellvertretend für die sieben Frauen im Vorstand und 15 Frauen in der Vertreterversammlung, die sich zusammen mit den männlichen Delegierten in der Selbstverwaltung für die Belange der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler einsetzen.

Dr. Bernhard Koch, Ärztlicher Direktor im Rehazentrum Oberharz"Jeder Zehnte leidet unter chronischen Schlafstörungen", berichtete Dr. Bernhard Koch, Ärztlicher Direktor im Rehazentrum Oberharz. Sein Vortrag stieß bei der Vertreterversammlung Ende Mai in Goslar auf großes Interesse.

Auf dem Foto hält die stellvertretende Geschäftsführerin Birgit Krassau das achte Zertifikat zum audit berufundfamilie. Li. im Bild: Bundesfamilienministerin Lisa Paus, re. Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbHQuelle: audit berufundfamilieDie stellvertretende Geschäftsführerin Birgit Krassau (Mitte) erhielt im Juni von Familienministerin Lisa Paus und Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, das achte Zertifikat zum audit berufundfamilie.

Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi besichtigt das Präventionszentrum in Bad EilsenDr. Tobias Michael, Leiter des Präventionszentrums in Bad Eilsen (im Bild rechts), führte die Besucher im Juni durch die Einrichtung der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover: Landtagsabgeordneter Jan-Philipp Beck (von links), Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi und Geschäftsführer Jan Miede.

Julia Vogt (v. l.), Silke Pottin und Hagen BusseDie Rente kommt ins Radio: Rund um den 1. Juli informiert NDR 1 Niedersachsen jedes Jahr über die Rentenanpassung. In einer Ratgebersendung mit Moderatorin Julia Vogt (von links) beantworteten Silke Pottin von der Deutschen Rentenversicherung Bund und Hagen Busse von der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover alle Fragen der Zuhörenden.

Postkarte zum Ausbildungsstart48 Nachwuchskräfte haben in diesem Jahr bei uns ein Duales Studium oder eine Ausbildung begonnen. Die Bewerbungsphase für das nächste Jahr dauert noch bis zum 28. Februar 2025.

Peter Everding, Oberarzt, Diabetologe und Adiposiologe in der Klinik Teutoburger WaldPeter Everding ist einer von vier Protagonisten, über die wir in unserer Kundenzeitschrift "zukunft jetzt" in diesem Jahr berichtet haben. Im Heft 4/2024 erklärt der Oberarzt in der Klinik Teutoburger Wald, wie er adipösen Menschen dabei hilft, mit ihrer Krankheit umzugehen. Hier geht es zum Artikel: https://zukunft-jetzt.deutsche-rentenversicherung.de/niedersachsen/ausgabe-04/2024-nied/die-last-mit-dem-gewicht

Dr. Behling stellte der Vertreterversammlung die verschiedenen rehapro-Projekte vor.„Unser Ziel ist es, Betroffenen die Rückkehr ins Arbeitsleben zu ermöglichen, ihre Erwerbsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen“, sagte Dr. Felix Behling auf der Vertreterversammlung Ende November in Laatzen. Als rehapro-Umsetzungsberater hat er die Projekte des Rentenversicheres auf den Weg gebracht: 17 Modellvorhaben werden von ihm geleitet.

Wunderkerzen vor blauem Hintergrund mit dem Schriftzug: Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr! Ihre Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover