Deutsche Rentenversicherung

Vorstand und Vertreterversammlung in der Rentenversicherung

Datum: 17.05.2021

Gelebte Demokratie: Die Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover 

Ob Beitragszahlerin oder Rentner: Die Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover gibt ihnen eine Stimme. Dafür sorgen die ehrenamtlichen Mitglieder von Vorstand und Vertreterversammlung. Diese Gremien sind je zur Hälfte mit Vertretern von Versicherten und Arbeitgebern besetzt. „Damit garantieren sie eine ausgewogene Beteiligung bei wichtigen Entscheidungen und bilden einen echten Interessenausgleich in der Rentenversicherung. Das ist gelebte Demokratie“, so der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Professor Michael Sommer. 

In ihren Ehrenämtern tragen die Mitglieder von Vorstand und Vertreterversammlung Verantwortung dafür, dass das Geld im Haushalt des niedersächsischen Rentenversicherers wirtschaftlich und sparsam eingesetzt wird. Dabei geht es mittlerweile um mehr als 13 Milliarden Euro jährlich. Und sie wachen darüber, dass die in den Rehakliniken angebotenen Therapien auf dem neuesten medizinischen Stand sind – jetzt auch für die Behandlung von Long-Covid-Erkrankten. 

Der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover gehören zwölf Mitglieder im Vorstand und 30 in der Vertreterversammlung an. Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und ihrer Arbeitgeber garantieren, dass auch in Pandemie-Zeiten alle nötigen Entscheidungen schnell und verantwortungsvoll getroffen werden. 

Weitere Informationen zur Selbstverwaltung gibt es im Internet unter

Weitere Informationen gibt es unter www.deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de oder telefonisch unter der kostenfreien Servicenummer 0800 1000 4800.

Nr. 11/21