Deutsche Rentenversicherung Bund
10704 Berlin
Deutsche Rentenversicherung Bund
18431 Stralsund
Deutsche Rentenversicherung Bund
07497 Gera
Infos für Journalisten!
Zahlen, Daten, Fakten. Was Sie für Ihre Recherche auch brauchen - wir helfen Ihnen dabei. Sprechen Sie uns an!
Redebeiträge, Beschlüsse und andere Pressematerialen anlässlich der Sitzung der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund am 05.12.2018 in Berlin.
Podcast zur Vertreterversammlung
Erfahren Sie mehr über Selbstverwaltung und Sozialwahl und nehmen Einblick in die Arbeit der Vertreterversammlung.
zum Film
Die Vertreterversammlung hat den vom Vorstand aufgestellten Haushaltsplan 2019, in dem Einnahmen und Ausgaben in Höhe von rund 152,2 Milliarden Euro ausgewiesen werden, festgestellt.
Diese Richtlinien wurden neugefasst. Sie wurden in der Sitzung von der Vertreterversammlung vom 05.12.2018 beschlossen und werden zum 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die Versichertenberaterinnen und -berater einen "Aufwendungsersatz" in Form einer Entschädigung. Über Höhe und die zu berücksichtigenden Sachverhalte hat die Vertreterversammlung entschieden.
Frau Anett Hüssen wurde in den Haushalts- und Finanzausschusses der Vertreterversammlung gewählt.
Die vorschlagsberechtigten Organisationen haben gemeinsame Vorschlagsliste für die Wahl der Versichertenberaterinnen und -berater vorgelegt. Die darin benannten Kandidaten gelten durch die Zustimmung der Vertreterversammlung als gewählt.
Die ehrenamtlichen Mitglieder der Widerspruchsausschüsse wurden von der Vertreterversammlung gewählt.
Redebeitrag von Dagmar König, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund
Bericht des Vorstandes
Redebeitrag von Brigitte Gross, Direktorin bei der Deutschen Rentenversicherung Bund
Bericht des Direktoriums
Folien zum Redebeitrag von Prof. Dr. med. habil. Volker Köllner
Dagmar König, Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, befasste sich in ihrem Bericht u.a. mit dem Haushalt für das nächste Jahr.
Die ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater, selbst Versicherte oder Rentnerinnen bzw. Rentner, erteilen Auskünfte zu allen Fragen der Rentenversicherung und helfen dabei, Leistungen zu beantragen oder das Versicherungskonto zu klären.
Brigitte Gross, Direktorin bei der Deutschen Rentenversicherung Bund befasste sich in ihrem Bericht u.a. mit der Entwicklung der Zahl der Rentenanträge und der Riester-Zulagen sowie Ergebnisse des Betriebsprüfdienstes.
Fotos von Dagmar König, Brigitte Groß und Prof. Dr. med. habil. Volker Köllner in druckfähiger Qualität.