Deutsche Rentenversicherung

Fallmanagement MBOR

Die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover bietet für ihre Versicherten, die nach einer Leistung zur medizinischen Rehabilitation besondere Probleme in ihrem Beruf haben, ein sogenanntes Fallmanagement (FM MBOR) an.

Manchmal ergibt sich schon im Verlauf einer medizinischen Rehabilitation, dass es durch die gesundheitlichen Einschränkungen im beruflichen Alltag zu besonderen Problemlagen kommen wird. In diesem Fall werden den Versicherten schon während der Rehabilitation geeigneten MBOR-Module angeboten und erprobt. Erweisen sich diese Module als praktikabel und für die berufliche Wiedereingliederung geeignet, sollen sie nach der medizinischen Rehabilitation - in Abstimmung mit den Versicherten und dem jeweiligen Betrieb - in einem von uns betreuten Fallmanagement gezielten umgesetzt werden. Verantwortlich für die Durchführung des Fallmanagements ist bei der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover der Fachberatungsdienst Reha. 

Zur Einleitung des Fallmanagement sind von der Reha-Einrichtung folgende Vordrucke auszufüllen:

G1850- 10 - Einleitung von nachgehendem Fall-Management im Rahmen von MBOR
G1851-10 - Ärztlicher Feststellungsbogen für die Einleitung von nachgehendem Fall-Management im Rahmen von MBOR

Im Bereich Psychosomatik ist zusätzlich der Vordruck G 1857-10 erforderlich:

G1857-10 - Instrument zur Bewertung der Kontextfaktoren

Wenn der Versicherte einen Arbeitsplatz hat ist ihm das Formular G 1852-10 auszuhändigen:

G1852-10 - Informationsblatt zum nachgehenden Fallmanagement für den Versicherten

Wenn der Versicherte arbeitslos ist, bitte das Formular G 1855-10 aushändigen:

G1855-10 - Informationsblatt für den Versicherten

Die Vordrucke bitte per Post an eine der folgenden Stellen weiterleiten:

  • Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, 30875 Laatzen
  • Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Kurt-Schumacher-Str. 20, 38102 Braunschweig

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK