Insgesamt können Sie unsere Online-Dienste mit und ohne Identitätsnachweis nutzen. Welche Möglichkeiten Sie je nach Art des Online-Zugangs haben, erfahren Sie hier.
Hinweis: Bitte lassen Sie JavaScript und Cookies zu.
Online-Dienste nutzen
Versicherungsunterlagen anfordern, Anträge online stellen, zwischengespeicherte Anträge öffnen, persönliche Daten ändern und mit uns kommunizieren - viele unserer Online-Dienste stehen bereits ohne Registierung zur Verfügung. Mit Hilfe des Ihnen zur Klärung Ihrer Versicherungszeiten übersandten Zugangscodes können Sie hier Ihre gespeicherten Zeiten online bestätigen oder ergänzende Angaben machen. Ohne Identitätsnachweis können Sie zum Beispiel Versicherungsunterlagen online bei uns anfordern. Sie geben quasi eine Bestellung auf und wir schicken Ihnen die gewünschten Unterlagen mit der Post zu.
Mehr Möglichkeiten mit Registrierung
Mit Identitätsnachweis müssen Sie zum Beispiel die Versicherungsunterlagen nicht erst anfordern, Sie können sie gleich an Ihrem Bildschirm ansehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Identität im Netz nachzuweisen:
Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
Dieser wird mit einer Online-Ausweisfunktion (dem elektronischen Identitätsnachweis) ausgestellt. Damit weisen Sie sich im Sinne von „Das bin ich“ aus. So können Sie Zugang zu Ihren persönlichen Versicherungsdaten bekommen und rechtsverbindlich und papierlos Anträge stellen. Alle Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde, beim Bürgeramt oder auf der Seite www.personalausweisportal.de.
Elektronischer Aufenthaltstitel
Die Ausländerbehörde stellt den elektronischen Aufenthaltstitel aus. Dieser wird ebenfalls mit einer Online-Ausweisfunktion ausgestattet.
App nicht vergessen
Nutzen Sie einen Personalausweis oder den elektronischen Aufenthaltstitel, benötigen Sie die kostenlose AusweisApp2. Diese können Sie auf der Seite www.ausweisapp.bund.de kostenlos herunterladen. Android-Nutzer finden die App auch bei GooglePlay. Für iPhone-Nutzer ist eine Version im AppStore verfügbar. Alternativ kann am PC auch die Open eCard genutzt werden.
Signaturkarte
Ihre Identität können Sie auch mit einer Signaturkarte nachweisen. Sie ersetzt Ihre handgeschriebene Unterschrift und ist in gleicher Weise rechtsverbindlich. Signaturkarten werden von verschiedenen Anbietern ausgestellt.
Mit und ohne Kartenlesegerät
Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel und Signaturkarte müssen Sie am PC zusammen mit einem Kartenlesegerät verwenden. Diese können Sie von verschiedenen Anbietern käuflich erwerben. Haben Sie ein Smartphone oder Tablet mit NFC-Funktion und mindestens Android 5 oder iOS 13.1 können Sie die Online-Dienste auch ohne zusätzliches Kartenlesegerät von Ihrem mobilen Endgerät aus nutzen.
Bevollmächtigte und Betreuende
Auch Bevollmächtigte und Betreuungspersonen können die Online-Dienste nutzen. Hier finden Sie ausführliche Informationen zu unseren Online-Diensten für Bevollmächtigte und Betreuer.
Kontakt