Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2021

Meldungen des vergangenen Jahres können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2020

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

Warum für Ferienjobs keine Abzüge fällig werden 10.08.2021

Viele Schüler*innen und Studierende jobben nebenher oder haben Ferienjobs. Wir erklären, was es dabei zu beachten gilt.

Ein Pizzalieferant hält ein paar Pizzaschachteln in den Händen Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Altersteilzeit will geplant sein 09.08.2021

Planen Sie, in Altersteilzeit zu gehen, setzen Sie sich vorab am besten mit der Deutschen Rentenversicherung in Verbindung.

Ein Berater berät ein Paar Quelle:Fotolia / Robert Kneschke

Umzug im Ruhestand: Renten Service über neue Anschrift informieren 06.08.2021

Um im Falle eines Umzugs die Rente weiter auszahlen zu können, benötigt der Renten Service der Deutschen Post immer die aktuelle Adresse.

Drei Senioren bei einem Spaziergang am Strand Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Bild-Artikel "Renten-Ausgaben werden explodieren!" 05.08.2021

Stellungnahme der Deutschen Renten­versicherung zum Bild-Artikel "Renten-Ausgaben werden  explodieren!" vom 5.8.2021.

Foto: Flaggen in weiß und blau der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV | Wiedl

Schulausbildungszeiten: Wie Sie Lücken schließen können 05.08.2021

Für Zeiten der Schulausbildung, die keine Anrechnungszeiten sind, können Sie freiwillige Beiträge nachzahlen.

Zwei junge Frauen sitzen an einem Tisch, auf dem mehrere Bücher liegen. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Welchen Einfluss Solarstrom auf die Rente haben kann 03.08.2021

Einnahmen aus dem Betrieb einer Solaranlage müssen dem Rentenversicherungsträger bekannt geben werden.

Eine Seniorin mit einem Buch im Schoß legt die Beine hoch und entspannt mit geschlossenen Augen Quelle:PeTe FotoDesign

Rentenansprüche: Was Sie bei einer Scheidung beachten müssen 02.08.2021

Bei einer Scheidung müssen die gemeinsam erarbeiteten Versorgungsanrechte aufgeteilt werden. Hierbei geht es auch um die Rente.  

Frau und Mann am Küchentisch lesen gemeinsam Formulare durch Quelle:DRV I Felix Seyfert

Broschüre: Was Sie über den Grundrentenzuschlag wissen müssen 30.07.2021

In dieser Broschüre haben wir die wichtigsten Informationen rund um das Thema Grundrentenzuschlag zusammen gestellt.

Älterer Herr mit Bart und Brille hält Unterlagen in der Hand, während er etwas notiert. Quelle:DRV | Seyfert

Selbstständige: Umfassender Schutz für Sie 28.07.2021

Wer per Gesetz oder freiwillig rentenversichert ist, profitiert von einem umfassenden Leistungspaket. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Ein Mann legt Pflstersteine auf einer Baustelle. Quelle:Fotolia/Kadmy

Welche Reha- Kliniken stark vom Hochwasser betroffen sind Bund 27.07.2021

Sie haben einen Reha-Platz in einer der betroffenen Kliniken oder mussten ihre Behandlung abbrechen? Was nun zu tun ist.

Eine Gruppe trainiert mit Gymnastikbändern Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Haushaltshilfe bei Reha 26.07.2021

Erfahren Sie hier, wann die Kosten für eine Haushaltshilfe während der Reha von der Rentenversicherung übernommen werden.

Eine Oma mit ihrem Enkel im Garten Quelle:DRV | Harms

Wieder getraut: Witwen und Witwern steht Rentenabfindung zu 23.07.2021

Was Sie zu Ihrer Hinterbliebenenrente wissen sollten, wenn Sie als Witwe oder Witwer wieder heiraten, lesen Sie hier.

Ein älteres Paar beim Tanzen Quelle:DRV | Harms

Großes Rentenplus seit 2010 22.07.2021

Der Rentenzahlbetrag für Altersrentner mit mindestens 35 Jahren Versicherungszeiten ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.

Zwei Senioren sitzen in einem Café am Tisch, sie esse Kuchen und trinken Kaffee Quelle:DRV

Höhere Einkommensgrenzen bei Witwen- und Witwerrenten 21.07.2021

Menschen, die eine Witwen- und Witwerrente beziehen, können seit 1. Juli 2021 in den neuen Bundesländern mehr dazu verdienen.

Ältere Dame sitzt allein im Garten und schaut aufs Wasser hinaus Quelle:Deutsche Rentenversicherung/Felix Seyfert

Rentenversicherung bietet spezielle Post-COVID-Reha an 19.07.2021

Für vom Post-COVID-Syndrom Betroffene haben die Reha-Zentren der Rentenversicherung interdisziplinäre Therapieangebote entwickelt.

Ein Patient wird von medizinischem Personal beim Belastungs-EKG betreut Quelle:DRV