Deutsche Rentenversicherung

Meldungen 2025

Meldungen des vergangenen Jahres können Sie in unserem Archiv einsehen:

Meldungsarchiv für das Jahr 2024

Aktuelle Meldungen rund um die gesetzliche Rentenversicherung:

“rehalitätsnah” ist zurück! 12.02.2025

Diesmal ganz smart. In der Auftaktfolge gehen Dr. Marco Streibelt und Dr. Stephan Fasshauer gedanklich in das Jahr 2040.

Zwei Männer stehen an einem Tisch und unterhalten sich. Quelle:DRV Bund

10 Jahre Firmenservice: Ein Angebot für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber feiert Jubiläum 17.03.2025

Der Firmenservice der DRV informiert und berät zu den Themen Gesunde Beschäftigte, Rente und Altersvorsorge sowie zu Beiträgen und Meldungen zur SV.

Eine junge Frau mit hellen lockigen Haaren steht vor einem Gebäude der Deutschen Rentenversicherung. Quelle:DRV I Seyfert

24. Tag der Rückengesundheit 13.03.2025

Das Präventions­programm RV Fit der DRV unterstützt Sie, gesundheitliche Probleme aktiv anzugehen. Auch bei Rückenschmerzen.

Illustration zu RV Fit der Deutschen Rentenversicherung Quelle:DRV

34. Reha-Kolloquium: Chancen der Digitalisierung für Reha und Prävention 18.03.2025

Der Ausbau der digitalen Angebote ermöglicht, dass Leistungen einfacher beantragt, bewilligt und durchgeführt werden können.

Aufgestellte Plakate zum Reha-Kolloquium, links und rechts davon jeweils eine größere Grünpflanze Quelle:DRV

34. Reha-Kolloquium: Digitale Chancen 04.03.2025

Leistungen durch digitale Angebote weiter­entwickeln, räumliche Barrieren abbauen, Zugänge vereinfachen: Welche Chancen bietet die Digitalisierung?

34. Reha-Kolloquium 2025 Quelle:DRV / Eventpiloten GmbH

Änderungen des Krankenversicherungsbeitrags wirken sich bei Rentnern zeitversetzt aus 28.02.2025

Viele Krankenkassen haben ihren Zusatzbeitrag zum 1. Januar 2025 erhöht. Was bedeutet das für Rentnerinnen und Rentner?

Älterer Herr steht vor Geldautomat und sortiert Bargeld in sein Portemonnaie Quelle:DRV | Seyfert

Angemeldete Minijobs in Privathaushalten: Beide Seiten profitieren 24.03.2025

Sie brauchen Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt? Lesen Sie hier, wie Sie eine Haushaltshilfe schnell und einfach registrieren.

Ein Gebäudereiniger putzt Fenster Quelle:PeTe FotoDesign

Arbeit im Maßregelvollzug zählt nicht für eine spätere Rente 27.01.2025

Häftlinge gehen im Gefängnis regelmäßig einer Arbeit nach, jedoch wird ihnen die Zeit für die spätere Rente nicht angerechnet.

Ein Mann bei Schweißarbeiten in einer Werkstatt. Quelle:PeTe FotoDesign

Behalten Sie den Überblick über Ihre Riester-Rente 20.03.2025

Jedes Jahr verschickt Ihr Riester-Anbieter eine Bescheinigung mit wichtigen Informationen zum Vertrag. Hier erfahren Sie mehr.

Symbolbild: Jemand sitzt an einem Schreibtisch und nimmt ein Blatt aus einer Ablage Quelle:Stocksy / Aila Images

Behind the screen 10.04.2025

Die KI ist in Arbeit und Alltag angekommen. Doch was kann sie? Wo sind Grenzen? Wir laden Sie ein, in unseren "rehalitätsnah"-Podcast reinzuschauen.

Zwei Personen im Gespräch Quelle:DRV Bund

Bei Zweifeln am Rentenbescheid: Diese Möglichkeiten für Widerspruch und Klage gibt es
10.02.2025

Wer mit einer Entscheidung der DRV nicht einverstanden ist, kann Rechtsmittel einlegen. Was in so einem Fall zu tun ist, lesen Sie hier.

Mann hält ein Papier in der Hand und blickt darauf Quelle:DRV– wdv/Jan Lauer

Beratung, Vorträge, Seminare – kostenlos bei der Deutschen Rentenversicherung 25.02.2025

Haben Sie Fragen zur Ihrer Rente oder zur Zulage bei der Riester-Rente, nutzen Sie unser kostenloses Beratungs- und Vortragsangebot.

Eine ältere Frau und ein älterer Mann sitzen im Publikum bei einem Vortrag. Sie halten Unterlagen in der Hand. Quelle:DRV/Seyfert

Bundesrat stimmt Übergangsregelung für Lehrtätigkeiten auf Honorarbasis zu 14.02.2025

Mit dieser tritt bei dem betroffenen Personenkreis Versicherungs- und Beitragspflicht aufgrund einer abhängigen Beschäftigung erst ab 01.01.2027 ein.

Eine Lehrerin sitzt vor der Tafel und schreibt in das Lehrerbuch Quelle:DRV

Bundeswahlbeauftragter fordert Verfassungsrang für Selbstverwaltung 17.04.2025

Warum die Selbstverwaltung eine Verankerung im Grundgesetz braucht, erklärt Peter Weiß in seinem aktuellen Beitrag in der DRV-Zeitschrift.

Porträt von Peter Weiß, Bundeswahlbeauftragter der Sozialvericherungswahlen Quelle:DRV

Deutsche Rentenversicherung Bund zum Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ von CDU,CSU und SPD 11.04.2025

Deutsche Rentenversicherung sieht wichtige Signale zur Rentenstabilisierung. Erfahren Sie mehr.

Foto von Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Kruppa