Deutsche Rentenversicherung

Pressemitteilungen 2022

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2022.

Wissenschaft im Austausch: 31. Reha-Kolloquium 01.03.2022

Das Motto des diesjährigen Kolloquiums lautet „Rehabilitation: Neue Wege, neue Chancen“ und wird von DRV-Präsidentin Gundula Roßbach eröffnet.

Gesund essen, gesund bleiben - mit RV Fit  07.03.2022

Eine gesunde Ernährung hält nicht nur das Gewicht in Balance, sondern schützt auch die Gesundheit.

31. Reha-Kolloquium in Münster 07.03.2022

Der Umgang mit der Pandemie und die Bewältigung der gesundheitlichen Folgen sei eine Gemeinschaftsaufgabe, betonte DRV-Präsidentin Gundula Roßbach.

Auftaktveranstaltung: „Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation“ 11.03.2022

Impulse für berufliche Rehabilitation: Rentenversicherung fördert zehn Projekte in einem neuem Forschungsschwerpunkt

Weltgesundheitstag: Gesund bleiben mit unseren Präventionsleistungen 05.04.2022

Unser kostenfreies Präventionsprogramm RV Fit kombiniert eine mehrtägige Einführungsphase mit berufsbegleitenden Trainingseinheiten vor Ort.

Reha heißt das Zauberwort: Hilfe für kranke Kinder und Jugendliche 16.05.2022

Um die Kinder- und Jugend-Rehabilitation bekannter zu machen, startet die DRV heute ihre Kampagne: „Reha heißt das Zauberwort".

Deutsche Rentenversicherung warnt vor neuer Betrugsmasche 18.05.2022

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn am Handy oder Telefon mit der Sperrung der Sozialversicherungs­nummer gedroht wird.

Gremium der Selbstverwaltung tagt 17.06.2022

Am 22. Juni 2022 findet die nächste Sitzung der Bundesvertreterversammlung in Freiburg statt. Sie kann per Live-Stream verfolgt werden.

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung 22.06.2022

Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes, berichtete über die Finanzlage der RV und aktuelle rentenpolitische Entwicklungen.

Gundula Roßbach zu 65 Jahren umlagefinanzierte Rentenversicherung 22.06.2022

Auf der Bundesverteterversammlung sprach Präsidentin Gundula Roßbach über 65 Jahre umlagefinanzierte Rentenversicherung.

Roßbach als Präsidentin der DRV Bund und Gross als Mitglied des Direktoriums wiedergewählt 22.06.2022

Die Bundesvertreterversammlung hat in ihrer Sitzung am 22. Juni 2022 in Freiburg Gundula Roßbach erneut zur Präsidentin der DRV Bund gewählt.

75 Jahre GVG: Gemeinsam Soziale Sicherheit weiterdenken 07.07.2022

Seit 75 Jahren gestaltet die GVG den deutschen Sozialstaat aktiv mit, hat wichtige Debatten angestoßen und begleitet.

Digitalisierung vereinfacht Antrag auf Betriebsrente 20.07.2022

Im Rahmen des neuen Verfahrens erhält die VBL alle erforderlichen Daten für die Rentenberechnung direkt von der Deutschen Rentenversicherung.

Gratulation an Dr. Herbert Rische 10.09.2022

Viele Jahrzehnte hat er sich für die Deutsche Rentenversicherung eingesetzt, nun wird der frühere Präsident Dr. Herbert Rische 75.

Gratulation an Prof. Dr. Franz Ruland 25.09.2022

Prof. Dr. Franz Ruland wird 80 – Deutsche Renten­versiche­rung Bund würdigt früheren langjährigen VDR-Geschäftsführer.

Piel neue Vorsitzende des Bundesvorstandes der DRV Bund 30.09.2022

In den Selbstverwaltungsgremien der Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt zum 1. Oktober turnusgemäß der Vorsitz.

Kinder- und Jugend-Reha 12.10.2022

Ziel einer Reha von Kindern und Jugendlichen ist es, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern.

Gremium der Selbstverwaltung tagt 28.11.2022

Am 2. Dezember 2022 findet die nächste Sitzung der Bundesvertreterversammlung in Berlin statt. Sie kann per Livestream verfolgt werden.

Fasshauer als Mitglied des Direktoriums wiedergewählt 02.12.2022

Dr. Stephan Fasshauer ist seit 2017 Mitglied des Direktoriums der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Bericht von Anja Piel bei der Bundesvertreterversammlung 02.12.2022

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung: Piel über stabile gesetzliche Renten in herausfordernden Zeiten.

Energiepreispauschale angewiesen 08.12.2022

Wer Rente bekommt, erhält die Energiepreispauschale. Die Auszahlung an die Rentnerinnen und Rentner in Höhe von 300 Euro wurde angewiesen.

Digitale Rentenübersicht gestartet 16.12.2022

Das Online-Portal soll Bürgerinnen und Bürgern helfen, die zukünftige individuelle Situation im Rentenalter einschätzen zu können.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK