Wenn die Menschen alt sind, müssen sie nicht mehr zur Arbeit kommen.
Statt Arbeits·Lohn bekommen sie dann Rente.
Diese Rente nennt man Alters·Rente.
Wenn ein Mensch wegen einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr voll arbeiten kann,
dann ist er erwerbs·gemindert.
Dann kann er eine Erwerbs·Minderungs·Rente bekommen.
Wenn Sie eine Alters·Rente oder eine Erwerbs·Minderungs·Rente bekommen,
können Sie etwas dazu verdienen. Aber nur ganz wenig.
Sonst wird Geld von der Rente abgezogen
Sie können aber sagen: Sie wollen eine Teil·Rente haben.
Dann bekommen Sie nur einen Teil von Ihrer Alters·Rente.
Zum Beispiel die Hälfte.
Dann können Sie im Monat mehr Geld dazu verdienen. Wie viel mehr Sie dazu verdienen können, das rechnet die Renten·Versicherung für Sie aus.
Bei der Erwerbs·Minderungs·Rente können Sie auch sagen:
Sie wollen eine Teil·Rente haben.
Das geht aber nur, wenn Sie auch noch erwerbs·gemindert sind.
Am besten ist es, wenn Sie sich beraten lassen.
Die Berater können Ihnen sagen, ob eine Teil·Rente gut für Sie ist.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen: Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.