Kurzinformation
Arbeitsort
Frankfurt am Main
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
09.06.2023
Ausschreibungsnummer
E-23-019
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Abteilung Versicherung und Rente in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauptsachbearbeiterin / einen Hauptsachbearbeiter (w/m/d) Koordination Datenschutz und Korruptionsprävention.
Ihre Aufgaben
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Zusammenarbeit mit den Bereichen der Abteilung bei der Überprüfung und Gestaltung von Organisations- und Verwaltungsabläufen unter dem Aspekt des Datenschutzes, der Informationssicherheit sowie der Korruptionsprävention.
Hierzu gehören unter anderem folgende verantwortliche Aufgaben:
- die Mitwirkung bei der Umsetzung und Einhaltung der Regelungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit, insbesondere zur EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in der Abteilung, bei der Umsetzung von Entscheidungen der internen Gremien der Deutschen Rentenversicherung aus dem Bereich Datenschutz sowie bei der Umsetzung von Hinweisen durch die Datenschutzbeauftragte der DRV Hessen
- die Mitwirkung bei der Erstellung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Sicherheit der Daten in der Abteilung sowie von Datenschutzfolgeabschätzungen
- die Erstellung und Pflege von Konzepten zur Umsetzung der Besonderen Dienstanweisung für das Datenschutzmanagement der DRV Hessen, der Lösch- und Aufbewahrungskonzepte der Abteilung sowie des Verzeichnisses für Verarbeitungstätigkeiten
- die Mitwirkung bei der regelmäßig durchzuführenden Erstellung eines Gefährdungsatlasses durch den/die Korruptionsbeauftragte(n) (w/m/d) der DRV Hessen
- die Erstellung und Pflege von Konzepten zur Umsetzung der Dienstanweisung zur Korruptionsprävention der DRV Hessen in der Abteilung
- die Dokumentation der Kenntnisnahme und der wiederkehrenden Sensibilisierung der Mitarbeitenden der Abteilung
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Diplom-Juristin / Diplom-Jurist (w/m/d), erste juristische Prüfung / 1. Juristisches Staatsexamen), des Sozialrechts, der Informationssicherheit, der Wirtschaftsinformatik
oder
einen (Fach-)Hochschulabschluss auf Bachelorniveau sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Datenschutz und/oder Informationssicherheit - eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit zur zügigen Einarbeitung in neue Aufgabenstellungen
- eine gut strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- präzises mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Urteilsfähigkeit
- die Bereitschaft zu gelegentlichen, zum Teil mehrtägigen Dienstreisen
- gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten
- unbefristetes und krisensicheres Beschäftigungsverhältnis
- Vergütung nach EG 12 TV EntgO-DRV (entspricht TVöD)
- alternierende Telearbeit / mobile Arbeit im Rahmen der innerdienstlichen Bestimmungen
- Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- Job-Ticket zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
- ein engagiertes Team und vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Aktionen zur Gesundheitsförderung
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Bewerben Sie sich bei uns. Senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer E-23-019 per E-Mail an: bewerbung@drv-hessen.de.
Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die
Deutsche Rentenversicherung HessenReferat Personalgewinnung, -bindung und -entwicklungStädelstraße 2860596 Frankfurt a.M.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten.
Besondere Hinweise
Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die DRV Hessen strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Silke Reschauer (Tel. 069 6052 2288) zur Verfügung.
Adresse des Arbeitsortes