Deutsche Rentenversicherung

Rente und Reha auf dem Hessentag


Datum: 25.05.2023

FRANKFURT AM MAIN/PFUNGSTADT. Die Deutsche Rentenversicherung Hessen präsentiert ihr Angebot rund um Rente und Reha vom 2. bis 11. Juni auf dem Hessentag in Pfungstadt. Der Sozialversicherungsträger hat ein eigenes Info-Zelt auf dem Festgelände Gambrinus im Außenbereich des „Treffpunkts Hessen“, vormals als Landesausstellung bekannt.

Giovanni Micino, Koordinator für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation, stellt die Therapiemöglichkeiten der fünf Rehabilitationskliniken der Deutschen Rentenversicherung Hessen vor. Es gibt Gesundheits-Checks wie Blutdruckmessung oder Besucherinnen und Besucher können Möglichkeiten der Physiotherapie ausprobieren, zum Beispiel auf der Pendelfläche von einem Posturomed.

Rentenexpertinnen und -experten beantworten Fragen zu Rente und Altersvorsorge und informieren über Leistungen sowie neue Serviceformate der Deutschen Rentenversicherung Hessen wie die Video-Beratung. Außerdem wird der Firmenservice als Ansprechpartner für Unternehmen vor Ort sein und auch zum Thema Gesundheitsmanagement beraten.

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich persönlich bei Ausbilderinnen und Ausbildern informieren und Kontakte knüpfen. Neben der Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten bietet die Deutsche Rentenversicherung Hessen drei duale Studiengänge an: zum Bachelor of Arts/Digitale Verwaltung, Bachelor of Laws/Sozialverwaltung – Rentenversicherung und Bachelor of Science/Wirtschaftsinformatik. Ausbildung und Studium vereinen Theorie und Praxis und dauern je drei Jahre.

Der Treffpunkt Hessen, Friedensstraße, ist von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Das Zelt der Deutsche Rentenversicherung Hessen hat die Standnummern TPH417 und TPH418. Das Hessentag-Programm steht online unter www.hessentag2023.de, über einen QR-Code kommt das Programm per Web-App aufs Handy.

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 582.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen.

Frankfurt am Main, 25. Mai 2023