Kurzinformation
Arbeitsort
Neubrandenburg
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist
29.01.2025
Ausschreibungsnummer
Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Lübeck und Standorten in Hamburg und Neubrandenburg. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen erbringen wir unser breites Leistungs- und Serviceangebot für mehr als 2 Millionen Versicherte.
Am Standort Neubrandenburg ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
Stellvertretende Leitung für das Dezernat Regress
unbefristet zu besetzen.
Die Rentenversicherungsträger prüfen, ob Versicherte, die Leistungen erhalten, von einem Dritten geschädigt wurden. Sofern dies der Fall ist, werden die Ansprüche bei den Schädigern oder dessen Haftpflichtversicherungen geltend gemacht. Auch die durch die Schädigung entgangenen Beiträge zur Rentenversicherung werden für die Versicherten geltend gemacht. Innerhalb des Dezernates Regress der DRV Nord arbeiten Sie mit 16 Kolleginnen und einer Dezernatsleiterin zusammen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Dezernatsleitung beim Führen und Leiten der Mitarbeiter*innen u.a.
- Einweisung und fachliche Entwicklung der (neuen) Mitarbeitenden im Dezernat Regress
- Übernahme von Aufgaben im Qualitätsmanagement, z.B. Koordinierung von Themen, die zur Umsetzung von fachlichen Neuerungen führen; Erstellen von bearbeitungsleitenden Hinweisen, die sich aus Rückfragen in Einzelfällen oder nach Überprüfung von Arbeitsergebnissen ergeben
- Durchführen von internen Schulungsveranstaltungen, einschließlich Vorbereitung und Nachbereitung
- Abschließendes Entscheiden über Schadensersatzansprüche u.a.:
- rechtliche Würdigungen und Entscheidungen über Vorlagen der Sachbearbeitung
- Entscheidung über Einstellungsvorlagen und sonstige Vorlagen sowie Bearbeitung von Einwänden von Haftpflichtversicherungen/Schädigern, die von der Sachbearbeitung nicht ausgeräumt werden konnten
- Führen von Regulierungsverhandlungen mit Haftpflichtversicherungen u.a.:
- Vorbereitung und Nachbereitung der Regulierungsverhandlungen
- Führen der mündlichen Verhandlungen
Wir erwarten
- Sie sind in Besitz eines juristischen Hochschulstudiums (zweites Staatsexamen bzw. Master of Laws) oder eine sonstige einschlägige Befähigung für die Laufbahngruppe 2 im 2. Einstiegsamt
- Sie bringen fundierte Kenntnisse des Schadensersatzrechts und des Rechts der Sozialversicherung mit
- idealerweise konnten Sie bereits Führungserfahrung sammeln
- die Fähigkeit und Bereitschaft zu zielorientierter, vertrauensvoller und kooperativer Zusammenarbeit sowohl als Führungskraft als auch als Teammitglied
- eine ausgeprägte soziale Handlungskompetenz (u.a. Kontaktfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsvermögen, Kompromissbereitschaft, Integrationsfähigkeit und Verschwiegenheit)
- Sie besitzen ein besonders ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, eine ausgeprägte Zielorientierung und Entschlusskraft sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
- hohes Abstraktionsvermögen und Fähigkeit zu logischem und vernetztem Denken und Handeln (Problemanalyse, Abschätzen der Folgen von Entscheidungen, Entwicklung von Lösungsansätzen)
Wir bieten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe EG 13 des TV-TgDRV sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Sonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss öPNV, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- familienfreundliche Arbeitszeiten, Homeoffice möglich
- 30 Tage Jahresurlaub und arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- eigene Kantine
- gute Erreichbarkeit mit dem Bus
Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. So ist die Ausübung der Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. Außerdem haben wir eine flexible Arbeitszeitregelung, die Möglichkeiten des Homeoffice und regelmäßig eine zweiwöchige Kinderferienbetreuung während der Sommerferien.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Die DRV Nord möchte den Anteil von Frauen in Spitzenpositionen erhöhen, die Bewerbung von Frauen ist deshalb ausdrücklich erwünscht. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die DRV Nord steht für Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Bremer unter der Rufnummer 0451 485 22000 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an
mailto:stellenbesetzung@drv-nord.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht – wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 29.01.2025 über den folgenden Link:
Online-Bewerbung für Stellv. Dezernationleitung Regress
Besondere Hinweise
Für Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-DSGVO wird auf den Internetauftritt der Deutschen Rentenversicherung Nord verwiesen:
Datenschutzhinweise zur Bewerbung
Adresse des Arbeitsortes