Kurzinformation
Arbeitsort
Neubrandenburg
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
17.03.2021
Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Trägerin der gesetzlichen Rentenversicherung in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Lübeck und Standorten in Hamburg und Neubrandenburg. Mit fast 2.500 Mitarbeiter*innen erbringen wir unser breites Leistungs- und Serviceangebot für mehr als 2 Millionen Versicherte.
Im Zuge der Nachfolgeregelung ist am Standort Neubrandenburg die Stelle
Abteilungsleiter*in Kunde
BO A 16 bzw. E 16 AGRiL-TgDRV-Führungskräfte
zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Leiten der Abteilung Kunde mit den drei Dezernaten Teilhabe und dem Dezernat Auskunfts- und Beratungsdienst und das Führen der unmittelbar zugeordneten Mitarbeiter*innen
- Koordinieren, Steuern und Überwachen der Geschäftsprozesse und Arbeitsergebnisse sowie verantwortlich sein für zu treffende fachliche Entscheidungen in Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung innerhalb der Abteilung
- Initiieren von Vorschlägen zur Geschäftsprozessoptimierung
- Beraten und Informieren der Geschäftsleitung zu Fragen der strategischen Ausrichtung, der wirtschaftlichen Betriebsführung und des abteilungsübergreifenden Informationsmanagements sowie zu Angelegenheiten von Kundinnen und Kunden und zu den Beschäftigten der Abteilung Kunde
- Vertreten der Abteilung auch in Angelegenheiten mit sachlichem Bezug gegenüber externen Stellen und Personen
Wir erwarten
Für diese exponierte Position verfügen Sie daher insbesondere über:
- situatives, zielorientiertes Führungsverhalten, das von Wertschätzung, Motivationsfähigkeit und Ergebnisverantwortung geprägt ist
- Durchsetzungsstärke, Entscheidungsfreude und Entschlusskraft
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- lösungsorientierte Veränderungs- und Prozesskompetenz
Ihr Profil:
Vor diesem Hintergrund stellen wir uns für diese Position eine überzeugende Führungspersönlichkeit mit folgendem Profil vor:
- Sie verfügen über ein Juristisches oder Wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (2. juristisches Staatsexamen bzw. Universitätsdiplom oder Masterabschluss) oder eine sonstige einschlägige Befähigung für die Laufbahngruppe 2 im 2. Einstiegsamt, und über nachgewiesene langjährige Erfahrung in der Leitung von großen Organisationseinheiten, möglichst standortübergreifend
- sichere Beherrschung betriebswirtschaftlicher Steuerungs- und Kontrollinstrumente
- Kenntnisse wirtschaftlicher und organisatorischer Zusammenhänge
- Organisations- und Projekterfahrung
- Techniken der Gesprächsführung, Präsentation und Moderation
- Techniken der Konfliktlösung und -vermeidung
- Kenntnisse des Sozialrechts, insb. SGB I, IV, VI, IX, X
Darüber hinaus sollten Sie verfügen über:
- Fähigkeit und Bereitschaft zu ziel- und ergebnisorientierter, vertrauensvoller und kooperativer Zusammenarbeit sowohl als Führungskraft als auch Teammitglied der Führungsmannschaft der DRV Nord
- Soziale Handlungskompetenz (Kontaktfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Integrationsfähigkeit, Verschwiegenheit)
- Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte und Lösungen prägnant und verständlich darzustellen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie ausgeprägtes Verhandlungs- und Vernetzungsgeschick
- Fähigkeit zu logischem und vernetzten Denken und Handeln (Problemanalyse, Abschätzen der Folgen von Entscheidungen, Entwicklung von Lösungsansätzen)
- Kreativität und fortschrittliche Denkweise verbunden mit der Fähigkeit zum konzeptionellen, zielorientierten Arbeiten und der erforderlichen Innovationsbereitschaft
Es wird die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Mitwirkung bundesweiter Gremienarbeit gemäß den dienstlichen Erfordernissen sowie zu Dienstreisen (auch mehrtägige) erwartet.
Die Funktion wird gemäß § 5 LBG SH zum Zwecke der Erprobung zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen, bzw. nach § 31 TV-TgDRV zunächst mit einem befristeten Arbeitsverhältnis für zwei Jahre begründet. Auf § 17 TV-TgDRV wird verwiesen. Nach erfolgreicher Absolvierung der Probezeit erfolgt unmittelbar eine Übertragung auf Dauer bzw. der Übergang in ein Dauerbeschäftigungsverhältnis.
Wir bieten
Zum Einen
- eine Bezahlung nach BO A 16 bzw. E 16 TV-TgDRV i.V.m. AGRIL-TgDRV-Führungskräfte
- 30 Tage Jahresurlaub, arbeitsfreie Tage an Weihnachten (24.12.) und Silvester (31.12.), Zeitgutschrift an Ihrem Geburtstag
- umfängliche Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältige Betriebssportangebote
- hausinterne Kantine mit Kiosk
Zum Anderen
- arbeiten Sie an einem modern eingerichteten Arbeitsplatz des Öffentlichen Dienstes
- unterstützt die Deutsche Rentenversicherung Nord aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Deshalb besteht die Möglichkeit, die grundsätzlich 39 Stunden betragende wöchentliche Arbeitszeit flexibel und in Teilzeit zu gestalten sowie die regelmäßig in den Sommerferien angebotene Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen
- profitieren Sie von unseren umfangreichen Weiterbildungsangeboten
- ein Betriebsklima, das von Teamgeist und guter Zusammenarbeit geprägt ist
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage unseres Gleichstellungsplans. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung erfolgt bei gleicher Eignung und Befähigung eine bevorzugte Berücksichtigung Schwerbehinderter.
Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir Bewerbungen unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Zuge des Stellenbesetzungsverfahrens wird neben einer Vorauswahl auch ein Assessment Center Verfahren durchgeführt.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der stellvertretende Geschäftsführer, Herr Dr. Starke, unter 0451 485-20000 zur Verfügung.
Wenn Sie diese anspruchs- und verantwortungsvolle Position reizt und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, bewerben Sie sich bitte online unter dem folgenden Link bis zum 17.03.2021
Online-Bewerbung für Abteilungsleiter*in Kunde
Besondere Hinweise
Für Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-DSGVO wird auf den Internetauftritt der Deutschen Rentenversicherung Nord verwiesen:
Datenschutzhinweise zur Bewerbung
Adresse des Arbeitsortes