Wir sind für Sie da
Wenn man an den vielfältigen Folgebeschwerden einer Coronavirus-Erkrankung leidet, dann sprechen Mediziner vom „Post-Covid-Syndrom“ oder „Long-Covid“. Eine Anschlussrehabilitation nach dem Krankenhausaufenthalt oder eine medizinische Rehabilitation kann Betroffenen dabei helfen, „zu Kräften“ zu kommen und Schritt für Schritt ihr Berufs- und Alltagsleben wieder aufzunehmen.
„Unser oberstes Ziel ist es, den körperlichen und auch psychischen Gesamtzustand so weit wie möglich zu verbessern“, erläutert Dr. med. Harald Berger, Leiter der Hauptabteilung Gesundheit und Teilhabe bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern. „Wir wissen, was die Arbeitswelt vom einzelnen Arbeitnehmer heute fordert und können ihn in unseren eigenen Kliniken wieder fit machen für den Alltag.“
Unsere Experten in den sieben Rehakliniken sind für Sie da - auch ganz in Ihrer Nähe.
Weiteres Infos finden Sie nachfolgend.