Vorzugsweise per E-Mail an die Adresse service@klinikfrankenwarte.de oder schriftlich an:
Klinik Frankenwarte
Oberstebener Straße 20
95138 Bad Steben
Wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung. Gerne können Sie hier bereits Angaben über das gewünschte Einsatzgebiet, entsprechend Ihrer Fachkenntnisse, ergänzen.
Reisekosten werden Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen erstattet, wobei Fahrten am Wohnort von der Erstattung ausgenommen sind. Ein Verdienstausfall wird nicht erstattet.
Eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbung wird Ihnen zeitnah zugestellt. Der weitere zeitliche Ablauf variiert, je nach Anzahl der eingegangenen und auszuwertenden Bewerbungen.
Die Bewerbung sollte enthalten:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Masernschutznachweis (ab Geburtsjahr 1971)
- Qualifikations- und Weiterbildungsnachweise
- ergänzende Unterlagen wie z. B. Schwerbehindertenausweis, Aufenthaltstitel, Praktikumsbescheinigungen
Bei Bewerbungen für den ärztlichen Bereich sollte die Bewerbung zudem enthalten:
- Approbationsurkunde oder vorläufige Berufserlaubnis nach § 10 BÄO ergänzend dazu z. B. Promotionsurkunde
- Nachweis über Gebiets-, Facharzt und Schwerpunktkompetenzen
- Nachweis über Zusatz-Weiterbildungen
Nach Auswertung der eingegangenen Bewerbungen laden wir Sie bei entsprechender Eignung zu einem Vorstellungsgespräch ein. Im Anschluss daran erfolgt die Auswahlentscheidung.
Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern ist Mitglied in der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TgDRV). Der Tarifvertrag der TgDRV ist an den TVöD angelehnt. Die Vergütung erfolgt daher nach den tariflichen Regelungen. Die Entgeltgruppe richtet sich nach der auszuübenden Tätigkeit. Einschlägige Berufserfahrung und deren Bezug zum neuen Dienstposten kann bei der Festlegung der Erfahrungsstufe auf der Grundlage der tariflichen Regelungen berücksichtigt werden. Ob und in welchem Umfang wird in jedem Einzelfall geprüft.
Bei Ärzten (m/w/d) richtet sich die Stufenzuordnung nach der bisherigen (fach-)ärztlichen Berufserfahrung. Ob und in welchem Umfang ggf. im Ausland zurückgelegte Zeiten hierbei Berücksichtigung finden können, wird ebenfalls einzelfallbezogen geprüft.
Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Einarbeitung. Diese erfolgt individuell durch Kollegen (m/w/d) aus dem jeweiligen Aufgabengebiet, bei Bedarf ergänzt durch Schulungen.
Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern bietet ein umfangreiches Programm an internen und externen Weiterbildungen an. Diese vermitteln sowohl fachliche, als auch methodische oder technische Inhalte, bei entsprechenden Positionen Kompetenzen für eine Führungstätigkeit.
Die Mitarbeiter (m/w/d) der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern erhalten als Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) eine zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Betriebsrente. Die abzuführenden Umlagen werden anteilig von Arbeitgeber und von Arbeitnehmer getragen.
Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und Leistungen der Klinik Frankenwarte sowie der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern, unserer Struktur und dem Unternehmensprofil finden Sie hier auf unserer Internetseite und unter www.klinikfrankenwarte.de