Wer in Deutschland lebt, nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert und mindestens 16 Jahre alt ist, kann noch bis 31. März 2020 für 2019 rückwirkend freiwillige Rentenversicherungsbeiträge einzahlen. Die Anzahl von einem bis zwölf Monate ist frei und die Höhe in folgendem Rahmen wählbar: mindestens 83,70 Euro und höchstens 1.246,20 Euro pro Monat.
Freiwillige Beiträge können sich lohnen, um einen eigenen Rentenanspruch zu erwerben. Das gilt beispielsweise für Frauen vor dem Rentenalter mit Pflichtbeiträgen für Kindererziehung, die die allgemeine Wartezeit von fünf Jahren aber damit nicht erfüllen. Mit freiwilligen Beiträgen lassen sich Lücken im Versicherungskonto schließen, um so die spätere Rente zu erhöhen oder die Wartezeit für eine Altersrente zu erreichen.
Weitere Informationen gibt es bei allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 4800.