Hilfe! - Wer kann mich beraten?
Das Netz der Sozialversicherung und seine Möglichkeiten für Arbeitgeber
(ein Angebot für Arbeitgebende in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern)
Beim Arzt reicht eine Krankenkassenkarte zur Abrechnung, die Berufsgenossenschaft achtet darauf, dass am Arbeitsplatz nichts passiert und am Ende des Arbeitslebens stellt man einen Antrag bei der Rentenversicherung. Das ist den meisten klar.
Aber ist ein Minijober eigentlich auch krankenversichert und wer bezahlt die Reha? Wohin müssen die Beiträge gezahlt werden? Hier fängt es an, unübersichtlich zu werden.
Es gibt viele gute Möglichkeiten, sich als Arbeitgeber bei der Fürsorge um seine Mitarbeitenden unterstützen zu lassen - aber wohin wenden? Der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Nord kann Sie unterstützen.
Nutzen Sie unsere kostenlose Online-Veranstaltung am 24.01.2023 um 14:30 Uhr, um mehr zu erfahren!
Erweitern Sie Ihre Kompetenz und finden Sie Ansprechpersonen, die Sie unterstützen.
Adresse