1 00:00:09,370 --> 00:00:11,440 Zweimal im Jahr kommen die Mitglieder 2 00:00:11,440 --> 00:00:15,430 der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund zusammen. 4 00:00:15,430 --> 00:00:19,330 Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Sitzung am 24. 5 00:00:19,330 --> 00:00:23,590 Juni 2021 wieder virtuell per Live-Stream statt. 6 00:00:24,160 --> 00:00:27,190 Neben der Lage und Entwicklung der Rentenversicherung 7 00:00:27,190 --> 00:00:32,020 stand das Schwerpunktthema »Die Rentenversicherung im Wahljahr« auf der Tagesordnung. 9 00:00:32,020 --> 00:00:35,140 Das Podium traf sich Corona-konform in Berlin, 10 00:00:35,140 --> 00:00:38,350 während sich die Mitglieder via Live-Stream dazu schalteten. 11 00:00:38,980 --> 00:00:42,730 Die Bundesvertreterversammlung setzt sich zusammen aus je 30 12 00:00:42,730 --> 00:00:46,120 Vertreterinnen und Vertretern aus den Reihen der Versicherten 13 00:00:46,120 --> 00:00:48,280 und denen der Arbeitgeber. 14 00:00:48,280 --> 00:00:51,010 Diese beiden Seiten teilen sich die Rentenbeiträge 15 00:00:51,010 --> 00:00:54,340 und somit auch die Verwaltung und das Mitbestimmungsrecht 16 00:00:54,340 --> 00:00:58,240 in Bezug auf die Verwendung der Gelder und der Leistungsansprüche. 18 00:00:58,240 --> 00:01:01,840 Jens Dirk Wohlfeil eröffnete die Sitzung als Vorsitzender 19 00:01:01,840 --> 00:01:03,370 der Bundesvertreterversammlung. 20 00:01:03,940 --> 00:01:05,950 Er vertritt die Arbeitgeberinteressen 21 00:01:05,950 --> 00:01:08,920 in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund. 23 00:01:09,490 --> 00:01:11,110 Für mich ist die soziale Selbstverwaltung 24 00:01:11,110 --> 00:01:13,210 ein wesentlicher Bestandteil unserer 25 00:01:13,210 --> 00:01:16,420 demokratischen Ordnung und des Sozialstaates. 26 00:01:16,420 --> 00:01:18,040 Und deshalb ist es für mich selbstverständlich, 27 00:01:18,040 --> 00:01:20,530 dass ich mich hier bei diesen Dingen engagiere 28 00:01:20,530 --> 00:01:22,090 und meinen Beitrag dazu leiste, 29 00:01:22,090 --> 00:01:24,460 dass das Gemeinwesen von allen Teilen 30 00:01:24,460 --> 00:01:26,560 der Gesellschaft repräsentiert wird. 31 00:01:26,560 --> 00:01:28,660 Vorsitzende des Bundesvorstands 32 00:01:28,660 --> 00:01:30,250 der Deutschen Rentenversicherung Bund 33 00:01:30,250 --> 00:01:31,900 ist Anja Piel. 34 00:01:31,900 --> 00:01:34,420 Sie vertritt dort die Versicherteninteressen. 35 00:01:34,420 --> 00:01:36,880 Ihr Bericht zur aktuellen Finanzlage stand 36 00:01:36,880 --> 00:01:39,370 besonders unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. 37 00:01:41,920 --> 00:01:44,320 Die gute Nachricht des heutigen Tages ist: 38 00:01:44,320 --> 00:01:46,350 Die Rentenversicherung hat sich auch 39 00:01:46,350 --> 00:01:47,920 in den Zeiten der Corona-Pandemie 40 00:01:47,920 --> 00:01:51,160 als ausgesprochen verlässlich und stabil erwiesen. 41 00:01:51,160 --> 00:01:53,890 Wir hatten zu keiner Zeit Liquiditäts-engpässe, 42 00:01:53,890 --> 00:01:57,620 Rentnerinnen und Rentner konnten pünktlich mit ihrem Geld rechnen. 44 00:01:58,180 --> 00:02:00,580 Gleichwohl gehört zur Wahrheit auch dazu, 45 00:02:00,580 --> 00:02:02,680 dass die hohe Anzahl der Menschen, 46 00:02:02,680 --> 00:02:06,400 die in Kurzarbeit waren, zu Mindereinnahmen geführt hat. 47 00:02:07,150 --> 00:02:08,320 Wir rechnen damit, 48 00:02:08,320 --> 00:02:11,770 dass in den nächsten Jahren mit wieder Anziehen und auch 49 00:02:11,770 --> 00:02:15,460 mit Abebben der Pandemie die Zahlen wieder besser werden, 50 00:02:15,460 --> 00:02:18,550 sodass sich auch die Finanzen und die Einnahmesituation 51 00:02:18,550 --> 00:02:20,200 der Rentenversicherung verbessert. 52 00:02:20,200 --> 00:02:22,144 Und wir werden einen sehr, 53 00:02:22,144 --> 00:02:23,764 sehr sicheren Blick darauf haben, 54 00:02:23,764 --> 00:02:25,390 dass Rentnerinnen und Rentner, 55 00:02:25,390 --> 00:02:28,540 Steuerzahler und Versicherte nicht über 56 00:02:28,540 --> 00:02:29,830 die Maßen belastet werden. 57 00:02:30,490 --> 00:02:34,630 Für das Jahr 2020 weise das endgültige Rechnung Ergebnis 58 00:02:34,630 --> 00:02:37,090 der gesamten Rentenversicherung ein Defizit 59 00:02:37,090 --> 00:02:39,460 von 3,9 Milliarden Euro auf. 60 00:02:39,460 --> 00:02:42,010 Dennoch lag die Nachhaltigkeits Rücklage Ende 61 00:02:42,010 --> 00:02:46,270 2020 bei 37,1 Milliarden Euro. 62 00:02:46,270 --> 00:02:49,210 Das entspricht 1,57 Monatsausgaben. 63 00:02:49,810 --> 00:02:52,240 Piel unterstrich die Bedeutung einer ausreichend 64 00:02:52,240 --> 00:02:54,010 hohen Nachhaltigkeitsrücklage, 65 00:02:54,010 --> 00:02:58,090 um ganz allgemein konjunkturelle Einbrüche abfedern zu können. 66 00:02:58,090 --> 00:02:59,740 Piel berichtete weiter, 67 00:02:59,740 --> 00:03:03,280 dass man für das laufende Jahr derzeit von einem Minus von rund 68 00:03:03,280 --> 00:03:06,040 4,8 Milliarden Euro ausgehe. 69 00:03:06,040 --> 00:03:09,280 Bis 2025 werden die Renten Ausgaben 70 00:03:09,280 --> 00:03:11,050 nominal weiter steigen. 71 00:03:11,050 --> 00:03:13,660 Ursachen sind der demografische Wandel, 72 00:03:13,660 --> 00:03:16,030 Mehrausgaben für den Grundrentenzuschlag 73 00:03:16,030 --> 00:03:17,620 und andere Effekte. 74 00:03:17,620 --> 00:03:20,380 Der Ausgabenanstieg werde auch durch den Abbau 75 00:03:20,380 --> 00:03:22,480 der Nachhaltigkeitsrücklage finanziert. 76 00:03:22,480 --> 00:03:26,080 Erst wenn sie das gesetzlich festgelegte Mindestniveau 77 00:03:26,080 --> 00:03:28,600 von 0,2 Monatsausgaben erreiche, 78 00:03:28,600 --> 00:03:31,930 werde eine Anhebung des Beitragssatzes erforderlich. 79 00:03:31,930 --> 00:03:36,640 Dies könne voraussichtlich Ende 2023 erreicht sein, so Piel. 80 00:03:37,180 --> 00:03:39,670 Zum Schwerpunktthema Die Rentenversicherung 81 00:03:39,670 --> 00:03:42,730 im Wahljahr gab der Politikwissenschaftler Prof. 82 00:03:42,730 --> 00:03:45,520 Dr. Karl-Rudolf Korte interessante Einblicke. 83 00:03:45,520 --> 00:03:47,830 Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung 84 00:03:47,830 --> 00:03:49,660 Bund Gundula Roßbach, 85 00:03:49,660 --> 00:03:51,340 der alternierende Vorsitzende der 86 00:03:51,340 --> 00:03:53,710 Bundes Vertreterversammlung Uwe Hildebrandt, 87 00:03:53,710 --> 00:03:56,950 sowie die Bundes Vorstandsvorsitzenden Anja Piel 88 00:03:56,950 --> 00:03:59,590 und Alexander Gunkel kamen in der anschließenden 89 00:03:59,590 --> 00:04:01,900 Podiumsdiskussion dazu ins Gespräch. 90 00:04:02,620 --> 00:04:04,930 Die Mitglieder der Bundesvertreterversammlung 91 00:04:04,930 --> 00:04:07,510 tauschten sich an diesem Tag außerdem über 92 00:04:07,510 --> 00:04:12,700 die Jahresrechnung 2019 und den Geschäftsbericht 2020 aus. 94 00:04:12,700 --> 00:04:15,130 Die nächste Sitzung der Bundesvertreterversammlung 95 00:04:15,130 --> 00:04:17,590 der Deutschen Rentenversicherung Bund findet 96 00:04:17,590 --> 00:04:20,500 im Dezember 2021 in Berlin statt.