WEBVTT 00:00:00.400 --> 00:00:03.560 Am 24. Juni tagt die Bundesvertreterversammlung 00:00:03.560 --> 00:00:06.720 der Deutschen Rentenversicherung Bund in Münster. 00:00:07.440 --> 00:00:12.960 Die Bundesvertreterversammlung ist die Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung. 00:00:13.280 --> 00:00:21.600 Das heißt, dort finden sich die Vertreter der Versicherten und der Beitragszahler und Beitragszahlerinnen zusammen. 00:00:21.840 --> 00:00:24.080 Wir kümmern uns als Selbstverwaltung 00:00:24.120 --> 00:00:26.320 darum, dass die Leistungen der Deutschen Rentenversicherung 00:00:26.320 --> 00:00:28.520 auf Sie zugeschnitten werden; 00:00:28.920 --> 00:00:33.320 ob das das Thema Rehabilitation ist oder ob es das Thema Beratung ist. 00:00:33.880 --> 00:00:38.280 Deswegen bietet die Bundesvertreterversammlung für Sie die einmalige Gelegenheit, 00:00:38.680 --> 00:00:43.640 der Selbstverwaltung und der Deutschen Rentenversicherung bei ihrer Arbeit über die Schulter zu blicken. 00:00:44.440 --> 00:00:48.840 Ein Schwerpunktthema ist die Rentenpolitik in der neuen Legislatur. 00:00:48.960 --> 00:00:53.360 Die Rentenpolitik darf kein Spielfeld parteitaktischer Spielchen sein. 00:00:53.760 --> 00:00:56.480 Es geht hier um den Generationenvertrag. 00:00:56.520 --> 00:01:02.760 Und es ist für den Zusammenhalt der Gesellschaft wichtig, dass sich die Generationen aufeinander verlassen können. 00:01:03.480 --> 00:01:06.560 Die Ausgestaltung der Rente ist Aufgabe der Politik. 00:01:06.600 --> 00:01:11.880 Sie muss dabei sowohl die Interessen der Rentner wie auch der Beitragszahler bedenken. 00:01:12.520 --> 00:01:18.600 Wir bieten der Politik an, in den Dialog nicht nur mit den Fachleuten der Rentenversicherung 00:01:18.640 --> 00:01:23.280 einzutreten, sondern auch mit der Selbstverwaltung, um hier die bestmöglichen Lösungen zu finden. 00:01:23.720 --> 00:01:28.640 Denn wir haben alle ein Interesse daran, dass gesetzliche Regelungen von den Versicherten, 00:01:28.680 --> 00:01:33.360 von den Beitragszahlern nachvollzogen werden können, eine hohe Akzeptanz finden 00:01:33.640 --> 00:01:38.040 und auch in der Verwaltung einfach und effizient umgesetzt werden können. 00:01:38.400 --> 00:01:44.600 Weitere Informationen, die Tagesordnung und den Link zum Livestream finden Sie auf unserer Website.