WEBVTT 00:00:00.000 --> 00:00:02.620 Die Deutsche Rentenversicherung hier in Oldenburg hat die Besonderheit, 00:00:02.740 --> 00:00:06.660 dass wir verbeamten. Heißt, wenn man das duale Studium bei uns beginnt, 00:00:06.840 --> 00:00:10.920 werden wir direkt verbeamtet. Ich bin mittlerweile verbeamtet auf Lebenszeit. 00:00:11.140 --> 00:00:14.080 Das ist eigentlich so ein Alleinstellungsmerkmal, was dieser Träger hat. 00:00:14.080 --> 00:00:17.280 Besonders positiv ist auf jeden Fall die Gleitzeit. 00:00:17.660 --> 00:00:21.680 Wenn man dann mal morgens verschlafen hat, dann muss man sich einfach keine Gedanken 00:00:21.680 --> 00:00:25.580 darüber machen, dass es irgendwie negativ auffällt, sondern kann ganz entspannt 00:00:25.580 --> 00:00:30.580 auch mal an einem Morgen später anfangen und das ist völlig in Ordnung. 00:00:30.580 --> 00:00:35.560 Zum Beispiel bemüht sich der Personalrat regelmäßig um 00:00:35.560 --> 00:00:40.100 ein Hoffest oder einen Betriebsausflug, einfach, damit man mit den anderen 00:00:40.100 --> 00:00:44.280 Kollegen in Kontakt kommt und ein Miteinander schafft. 00:00:44.760 --> 00:00:48.120 Schön bei uns im Hause ist, dass wir eine Ausbildung in kleinen Gruppen durchführen können, 00:00:48.120 --> 00:00:51.680 so dass wir individuell auf die einzelnen Auszubildenden eingehen können, 00:00:51.680 --> 00:00:56.040 uns an ihrem Leistungsstand orientieren und dann den Fortgang in der 00:00:56.040 --> 00:00:59.960 Ausbildung danach gestalten können. Dass man schon im Studium beginnt, 00:00:59.960 --> 00:01:04.480 seine Stationen abzugehen und Kontakte zu knüpfen und 00:01:04.480 --> 00:01:09.440 dann ein gutes Miteinander entsteht. Heißt, man kann dann kurze Dienstwege nutzen 00:01:09.440 --> 00:01:13.480 zum Beispiel und das ist eben so das Besondere bei uns. 00:01:13.880 --> 00:01:17.160 Was ich auch sehr gut finde, ist, dass man direkt schon an echten Fällen arbeitet. 00:01:17.160 --> 00:01:21.200 Man wird halt direkt ins Arbeitsleben mit eingebunden und 00:01:21.200 --> 00:01:23.220 dadurch weiß man schon, was einen später erwartet.