WEBVTT 1 00:00:08.800 --> 00:00:11.080 Der Start ins Berufsleben ist vor allem eins: 2 00:00:11.440 --> 00:00:12.840 aufregend. 3 00:00:13.080 --> 00:00:16.680 Du hast die Schule, deine Ausbildung oder dein Studium abgeschlossen, 4 00:00:17.040 --> 00:00:19.000 jetzt beginnt ein neuer Abschnitt. 5 00:00:19.560 --> 00:00:20.600 Und mit der Rente? 6 00:00:20.600 --> 00:00:21.800 Alles entspannt! 7 00:00:21.800 --> 00:00:26.040 Mit diesen Facts startest du ganz entspannt in deine berufliche Zukunft. 8 00:00:26.440 --> 00:00:29.000 Mit deinem ersten Job zahlst du Monat für Monat 9 00:00:29.000 --> 00:00:31.440 in die gesetzliche Rentenversicherung ein 10 00:00:31.440 --> 00:00:34.120 und bist damit gut für die Zukunft abgesichert. 11 00:00:34.320 --> 00:00:35.280 Dein Vorteil, 12 00:00:35.560 --> 00:00:37.320 du musst dafür nichts weiter tun. 13 00:00:37.320 --> 00:00:39.880 Sobald du deine Arbeitsstelle angetreten hast, 14 00:00:39.880 --> 00:00:43.840 meldet dein Arbeitgeber dich automatisch bei der Rentenversicherung an. 15 00:00:44.120 --> 00:00:46.000 Spätestens dann bekommst du deine 16 00:00:46.000 --> 00:00:48.960 persönliche Sozialversicherungsnummer zugeschickt. 17 00:00:49.480 --> 00:00:51.560 Sie ist vergleichbar mit einer Kontonummer, 18 00:00:51.560 --> 00:00:54.640 denn unter der Nummer speichert die Deutsche Rentenversicherung 19 00:00:54.640 --> 00:00:57.200 auf deinem Versicherungskonto alle Daten, 20 00:00:57.200 --> 00:00:59.360 die für deine spätere Rente wichtig sind. 21 00:01:00.600 --> 00:01:04.600 Mit deinem Versicherungskonto hast du jederzeit den Überblick über die Zeiten, 22 00:01:04.600 --> 00:01:07.000 in denen du Beiträge eingezahlt hast. 23 00:01:07.200 --> 00:01:11.120 Du kannst die Informationen jederzeit anfordern und überprüfen. 24 00:01:11.120 --> 00:01:14.280 Mit der Renteninformation bekommst du außerdem alle Details 25 00:01:14.280 --> 00:01:18.040 zu deiner Rente einmal im Jahr automatisch zugesendet. 26 00:01:18.440 --> 00:01:22.160 So entsteht keine Lücke und du kannst entspannt fürs Alter planen. 27 00:01:23.200 --> 00:01:25.960 Nicht nur Beschäftigungszeiten zählen für die Rente. 28 00:01:26.520 --> 00:01:29.840 Auch Zeiten für die Kindererziehung werden dazugerechnet. 29 00:01:30.440 --> 00:01:33.520 So kannst du dich ganz auf das Familienleben konzentrieren. 30 00:01:34.240 --> 00:01:38.320 Während deines Berufslebens steht die Rentenversicherung dir immer zur Seite. 31 00:01:38.320 --> 00:01:41.360 Durch deine Beiträge bist du von Anfang an abgesichert 32 00:01:41.360 --> 00:01:45.480 und hast Anspruch auf die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung – 33 00:01:45.480 --> 00:01:49.560 oft bereits vor der Mindestversicherungszeit von fünf Jahren. 34 00:01:50.400 --> 00:01:53.760 Beschäftige dich so früh wie möglich mit deiner Altersvorsorge. 35 00:01:54.160 --> 00:01:57.840 Die Rentenversicherung informiert dich neutral und kostenfrei. 36 00:01:58.680 --> 00:02:01.640 Du hast noch Fragen oder möchtest mehr zur Rente wissen? 37 00:02:01.640 --> 00:02:05.800 Unter deutsche-rentenversicherung.de und über die Online-Dienste 38 00:02:05.800 --> 00:02:08.440 der Rentenversicherung sind wir immer für dich da.