2 00:00:03,310 --> 00:00:08,290 Am 23. Juni 2021 fand zum dritten Malinfolge 3 00:00:08,290 --> 00:00:10,270 die Vertreterversammlung der Deutschen 4 00:00:10,270 --> 00:00:13,330 Rentenversicherung Bund in digitaler Form statt. 5 00:00:13,330 --> 00:00:16,240 Neben der Rehabilitation lag ein weiterer 6 00:00:16,240 --> 00:00:18,160 Schwerpunkt auf den bevorstehenden 7 00:00:18,160 --> 00:00:21,160 Herausforderungen für die Deutsche Rentenversicherung Bund. 9 00:00:21,160 --> 00:00:24,730 Während das Podium unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen 10 00:00:24,730 --> 00:00:26,380 in Berlin zusammenkam, 11 00:00:26,380 --> 00:00:28,870 schalteten sich die Mitglieder per Livestream zu. 12 00:00:29,380 --> 00:00:31,900 Die Vertreterversammlung setzt sich paritätisch 13 00:00:31,900 --> 00:00:34,180 aus je 15 gewählten Vertreterinnen 14 00:00:34,180 --> 00:00:37,420 und Vertretern aus den Reihen der Versicherten und denen 15 00:00:37,420 --> 00:00:38,860 der Arbeitgeber zusammen. 16 00:00:39,580 --> 00:00:42,070 Da diese sich die Rentenbeiträge teilen, 17 00:00:42,070 --> 00:00:45,280 entscheiden sie gemeinsam über deren Verwendung und bestimmen 18 00:00:45,280 --> 00:00:46,390 bei den Leistungen mit. 19 00:00:47,050 --> 00:00:49,660 Als Vorsitzende der Vertreterversammlung eröffnete 20 00:00:49,660 --> 00:00:52,000 Jens Dirk Wohlfeil die Sitzung. 21 00:00:52,000 --> 00:00:54,400 Er ist Vertreter der Arbeitgeberinteressen 22 00:00:54,400 --> 00:00:56,050 in der Selbstverwaltung der Deutschen 23 00:00:56,050 --> 00:00:57,400 Rentenversicherung Bund. 24 00:00:57,400 --> 00:00:59,680 Bei der Rentenversicherung werden viele 25 00:00:59,680 --> 00:01:02,800 Milliarden Beitragsgelder der Versicherten 26 00:01:02,800 --> 00:01:05,080 und der Arbeitgeber verwaltet und 27 00:01:05,080 --> 00:01:07,960 in Rentenleistungen umgewandelt. Deswegen ist es so wichtig, 28 00:01:07,960 --> 00:01:09,940 dass die Beitragszahler, 29 00:01:09,940 --> 00:01:12,580 die Arbeitgebervertreter und die Versichertenvertreter 30 00:01:12,580 --> 00:01:14,470 mit darüber entscheiden können, 31 00:01:14,470 --> 00:01:17,710 wie diese Beitragsgelder dann verwendet werden. 32 00:01:17,710 --> 00:01:20,500 Zumindest in dem Rahmen, den der Gesetzgeber ihnen lässt. 33 00:01:20,500 --> 00:01:23,370 Und wir als soziale Selbstverwaltung nehmen hier 34 00:01:23,370 --> 00:01:24,940 die Interessen der Beitragszahler 35 00:01:24,940 --> 00:01:26,470 und der Versicherten wahr. 36 00:01:27,310 --> 00:01:29,985 Vorsitzender des Vorstandes ist Hans-Werner Veen. 37 00:01:30,790 --> 00:01:33,280 Er vertritt die Interessen der Versichertenseite 38 00:01:33,280 --> 00:01:34,900 in der Selbstverwaltung der Deutschen 39 00:01:34,900 --> 00:01:36,250 Rentenversicherung Bund. 40 00:01:36,250 --> 00:01:40,240 Im Fokus seiner Rede standen die Rehabilitation sowie 41 00:01:40,240 --> 00:01:42,400 die aktuellen Prozesse und Vorhaben 42 00:01:42,400 --> 00:01:44,110 in den Reha-Kliniken der Deutschen 43 00:01:44,110 --> 00:01:47,410 Rentenversicherung Bund. Veen betonte, 44 00:01:47,410 --> 00:01:49,360 dass es ein wichtiges Ziel der Deutschen 45 00:01:49,360 --> 00:01:51,280 Rentenversicherung Bund sei, 46 00:01:51,280 --> 00:01:53,500 die Qualität in der Rehabilitation 47 00:01:53,500 --> 00:01:56,650 fortwährend zu sichern und zum Erhalt einer gut 48 00:01:56,650 --> 00:01:59,740 zugänglichen Reha-Landschaft in Deutschland beizutragen — 49 00:01:59,740 --> 00:02:04,420 getreu dem Motto „Reha vor Rente“. Er hob hervor, 50 00:02:04,420 --> 00:02:07,630 dass während der Corona-Pandemie in der Hauptverwaltung 51 00:02:07,630 --> 00:02:11,200 und in den Kliniken viel unternommen wurde und werde, 52 00:02:11,200 --> 00:02:15,370 um das Rehe-Angebot aufrecht zu erhalten: Hygiene — 53 00:02:15,370 --> 00:02:17,680 und Therapie Konzepte wurden angepasst. 54 00:02:17,680 --> 00:02:19,870 Veen berichtete außerdem, 55 00:02:19,870 --> 00:02:21,880 dass spezielle Post-Covid-Konzepte 56 00:02:21,880 --> 00:02:24,310 entwickelt und gebündelt in ausgewählten 57 00:02:24,310 --> 00:02:26,440 Reha-Einrichtungen angeboten werden. 58 00:02:27,250 --> 00:02:30,370 Auch während einer Pandemie, so viel weiter, 59 00:02:30,370 --> 00:02:33,700 die allen Flexibilität und Spontanität abverlangte, 60 00:02:33,700 --> 00:02:36,250 sei es wichtig, langfristig zu denken. 61 00:02:36,790 --> 00:02:40,030 Viele Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund seien 62 00:02:40,030 --> 00:02:41,740 inzwischen in die Jahre gekommen. 63 00:02:41,740 --> 00:02:43,870 Daher habe man beschlossen, 64 00:02:43,870 --> 00:02:46,480 in den kommenden zehn Jahren die Reha-Zentren 65 00:02:46,480 --> 00:02:49,780 nachhaltig zu modernisieren, um und neu zu bauen, 66 00:02:49,780 --> 00:02:52,690 um sie an aktuelle Standards und Anforderungen 67 00:02:52,690 --> 00:02:55,075 der Rehabilitanndinnen und Rehabilitanden, 68 00:02:55,075 --> 00:02:58,810 des Personals und der jeweiligen Indikation anzupassen. 69 00:02:59,830 --> 00:03:01,720 Die Rehabilitation wird immer wichtiger, 70 00:03:01,720 --> 00:03:03,550 in einer älter werdenden Gesellschaft. 71 00:03:03,550 --> 00:03:06,390 Wenn man darüber spricht, wie lange arbeitet man dort, 72 00:03:06,390 --> 00:03:08,890 wenn man krank gewesen ist in der ganzen Frage, 73 00:03:08,890 --> 00:03:11,590 wie wird man wieder in den Arbeitsprozess eingegliedert? 74 00:03:12,130 --> 00:03:14,290 Das Selbstwertgefühl des Einzelnen steigt 75 00:03:14,290 --> 00:03:15,685 in dieser gesamten Frage. 76 00:03:15,685 --> 00:03:17,359 Er will schnell wieder gesund werden. 77 00:03:17,359 --> 00:03:19,033 Es wird ihm vieles beigebracht, 78 00:03:19,033 --> 00:03:21,265 wie er dann seine Arbeit wieder bewältigen kann. 79 00:03:21,265 --> 00:03:23,500 Und insgesamt ist das für die Solidargemeinschaft gut, 80 00:03:23,500 --> 00:03:26,170 wenn Beitragszahler auch Beitragszahler bleiben, 81 00:03:26,170 --> 00:03:28,390 als wenn Renten zur Verfügung gestellt werden. 82 00:03:28,390 --> 00:03:30,440 Deshalb ist es wichtig, 83 00:03:30,440 --> 00:03:32,490 Qualität in der Reha sicherzustellen. 84 00:03:32,490 --> 00:03:34,540 Gute Reha Einrichtungen zu haben. 85 00:03:34,540 --> 00:03:37,240 Und das stärkt insgesamt die Gesellschaft. 86 00:03:37,870 --> 00:03:39,850 Zum Thema „Rückblick, Einblick, 87 00:03:39,850 --> 00:03:43,570 Ausblick-Herausforderungen für die Deutsche Rentenversicherung Bund“ 89 00:03:43,570 --> 00:03:46,570 berichtete das Direktorium Gundula Roßbach, 90 00:03:46,570 --> 00:03:50,110 Brigitte Gross und Dr.Stefan Fassauer -über das Arbeiten 92 00:03:50,110 --> 00:03:51,610 unter Pandemiebedingungen, 93 00:03:51,610 --> 00:03:54,490 die politischen Vorhaben sowie Herausforderungen 94 00:03:54,490 --> 00:03:56,980 und Lösungswege des demografischen Wandels. 95 00:03:58,440 --> 00:04:00,990 Anschließend kann das Direktorium mit den beiden 96 00:04:00,990 --> 00:04:03,240 Vorstandsvorsitzenden Hans-Werner Veen 97 00:04:03,240 --> 00:04:06,240 und Christian Amsinck sowie dem alternierenden 98 00:04:06,240 --> 00:04:08,190 Vorsitzenden der Vertreterversammlung 99 00:04:08,190 --> 00:04:10,920 Rüdiger Hermann dazu ins Gespräch. 100 00:04:10,920 --> 00:04:12,810 Die Mitglieder der Vertreterversammlung 101 00:04:12,810 --> 00:04:16,080 tauschten sich an diesem Tag via Live-Stream außerdem 102 00:04:16,080 --> 00:04:18,750 über die Jahresrechnung 2019, 103 00:04:18,750 --> 00:04:22,920 den Geschäftsbericht 2020 und verschiedene Wahlhandlungen 104 00:04:22,920 --> 00:04:25,500 in Bezug auf die Selbstverwaltungengremien aus. 105 00:04:25,500 --> 00:04:27,960 Die nächste Sitzung der Vertreterversammlung 106 00:04:27,960 --> 00:04:30,210 der Deutschen Rentenversicherung Bund findet 107 00:04:30,210 --> 00:04:33,150 im Dezember 2021 in Berlin statt.