WEBVTT 1 00:00:00.150 --> 00:00:01.380 Herzlich willkommen bei der Deutschen 2 00:00:01.380 --> 00:00:02.520 Rentenversicherung Bund. 3 00:00:03.180 --> 00:00:05.130 Wir sind der größte Rentenversicherungsträger 4 00:00:05.130 --> 00:00:07.440 in Deutschland und betreuen über 33 5 00:00:07.440 --> 00:00:09.090 Millionen Kundinnen und Kunden. 6 00:00:09.690 --> 00:00:12.090 Wir begleiten Lebenswege vom Einstieg ins 7 00:00:12.090 --> 00:00:14.040 Berufsleben bis ins Rentenalter. 8 00:00:14.040 --> 00:00:16.050 Wir sichern die finanzielle Lebensgrundlage 9 00:00:16.050 --> 00:00:17.160 sehr vieler Menschen. 10 00:00:17.730 --> 00:00:21.090 Und wir verwalten Beitragsgelder in dreistelliger Milliardenhöhe. 11 00:00:21.870 --> 00:00:24.120 Gerade in Zeiten von Corona ist es wichtig, 12 00:00:24.120 --> 00:00:26.130 dass sich die Menschen auf die Rentenversicherung 13 00:00:26.130 --> 00:00:27.120 verlassen können. 14 00:00:27.120 --> 00:00:29.340 Tragendes Element der Deutschen Rentenversicherung Bund 15 00:00:29.340 --> 00:00:31.920 ist die Selbstverwaltung. Versicherte, 16 00:00:31.920 --> 00:00:35.520 Rentnerinnen und Rentner sowie Arbeitgeber entscheiden hier 17 00:00:35.520 --> 00:00:39.060 über die Einnahmen und Ausgaben und sind in wichtige Rechts-, 18 00:00:39.060 --> 00:00:41.070 Fach und Personalfragen eingebunden. 19 00:00:42.420 --> 00:00:44.430 Das wichtigste Organ der Selbstverwaltung — 20 00:00:44.430 --> 00:00:46.140 quasi das Parlament der Deutschen 21 00:00:46.140 --> 00:00:48.630 Rentenversicherung Bund — ist die Vertreterversammlung, 22 00:00:48.630 --> 00:00:50.880 die zweimal im Jahr zusammenkommt. 23 00:00:50.880 --> 00:00:54.960 Bereits zum dritten Mal findet auch die nächste Sitzung am 23. 24 00:00:54.960 --> 00:00:58.380 Juni Pandemie bedingt im Livestream statt. 25 00:00:58.380 --> 00:01:02.130 Schwerpunktthema der Sitzung ist „Rückblick, Einblick, 26 00:01:02.130 --> 00:01:04.200 Ausblick — Herausforderungen für die 27 00:01:04.200 --> 00:01:05.730 Deutsche Rentenversicherung Bund“. 28 00:01:05.730 --> 00:01:08.520 Seien Sie also dabei und verfolgen Sie die Arbeit 29 00:01:08.520 --> 00:01:10.110 der Vertreterversammlung online. 30 00:01:10.110 --> 00:01:12.600 Denn ein starker Sozialstaat braucht eine 31 00:01:12.600 --> 00:01:15.270 starke Selbstverwaltung! Ich freue mich auf Sie.