1 00:00:06,600 --> 00:00:08,360 Der demografische Wandel 2 00:00:08,360 --> 00:00:12,300 und die Frage nach der Arbeit von morgen stellen die gesetzliche Rentenversicherung 3 00:00:12,300 --> 00:00:14,780 in Deutschland vor große Herausforderungen. 4 00:00:15,860 --> 00:00:18,440 Wir werden älter und weniger. 5 00:00:18,440 --> 00:00:21,480 Und auch wenn die gesetzliche Rente das schon lange im Blick hat, 6 00:00:21,920 --> 00:00:26,340 muss sie an weiteren Stellschrauben drehen, damit die Rente auch in Zukunft 7 00:00:26,340 --> 00:00:31,940 ausreichend, sicher und bezahlbar bleibt. 8 00:00:31,940 --> 00:00:33,560 Dr. Ralf Kreikebohm, 9 00:00:33,560 --> 00:00:35,780 früher Geschäftsführer der Rentenversicherung, 10 00:00:36,200 --> 00:00:39,740 heute Honorarprofessor an der TU in Braunschweig, gilt 11 00:00:39,740 --> 00:00:43,140 als der Experte in Sachen gesetzliche Rentenversicherung. 12 00:00:43,800 --> 00:00:48,260 In Speyer beschäftigte er sich in einem Vortrag mit der Zukunft der Rente. 13 00:00:48,680 --> 00:00:52,320 Da wir hier nicht in Frankreich sind, würde ich gerne zu den Altersgrenzen 14 00:00:52,320 --> 00:00:53,680 Stellung nehmen 15 00:00:53,780 --> 00:00:56,720 und will unterscheiden zwischen den gesetzlichen und den faktischen. 16 00:00:57,800 --> 00:01:01,400 Ich finde die Idee aus Norwegen vernünftig, 17 00:01:01,400 --> 00:01:07,300 die zunehmende Lebenserwartung aufzuteilen auf die Erwerbstätigen 18 00:01:07,300 --> 00:01:11,920 und auf die Rentner im Verhältnis eins zu zwei, vernünftig nachvollziehbar. 19 00:01:13,140 --> 00:01:13,760 Ich finde, das ist 20 00:01:13,760 --> 00:01:16,640 ein fairer Ausgleich zwischen den Generationen. 21 00:01:17,040 --> 00:01:20,400 Die gesetzliche Rentenversicherung stellt für viele Menschen in Deutschland 22 00:01:20,400 --> 00:01:23,100 immer noch den Kern ihrer Alterssicherung dar. 23 00:01:23,600 --> 00:01:26,120 Dafür müssen wir sorgen, dass das in Zukunft auch so bleibt. 24 00:01:27,240 --> 00:01:30,480 Anlass für die Veranstaltung war der Wechsel in der Geschäftsleitung 25 00:01:30,480 --> 00:01:32,720 der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Pfalz. 26 00:01:33,600 --> 00:01:35,960 Dr. Bettina Rademacher-Bensing 27 00:01:35,960 --> 00:01:38,680 heißt die neue Frau an der Spitze. 28 00:01:39,920 --> 00:01:42,980 Heute steht die gesetzliche Rentenversicherung für 29 00:01:43,560 --> 00:01:45,900 Loyalität, Solidität, 30 00:01:47,700 --> 00:01:50,040 Zuverlässigkeit. 31 00:01:50,040 --> 00:01:54,240 Und künftig möchte ich das paaren auch mit mehr Dynamik, 32 00:01:54,380 --> 00:01:58,160 mit mehr Eingehen auf die Wünsche der Versicherten – gemeinsam 33 00:01:58,160 --> 00:02:01,080 mit den Mitarbeitenden hier im Haus.