Deutsche Rentenversicherung

Ihre Suchergebnisse für „erwerbsminderungsrente“

Suchergebnisse

Umsetzung der Reformen prägen die Rentenpraxis Westfalen | Pressemitteilung

... weiteren rentenpolitischen Vorhaben der Bundesregierung breiten Raum im Vorstandsbericht ein. So begrüßte Prof. Verch die deutlichen Verbesserungen bei den Erwerbsminderungsrenten ab 2019. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass Bestandsrentner von diesen Verbesserungen nicht profitieren würden – gerade vor...

Vertreterversammlung, Bericht der Geschäftsführung Rheinland | Rede 13.12.2016

... ja bereits über die von der Großen Koalition beschlossenen und noch in dieser Legislaturperiode zu realisierenden Vorhaben zur Verbesserung der Erwerbsminderungsrenten und der Angleichung der Rentenwerte Ost/West berichtet. Meine sehr geehrten Damen und Herren, beginnen möchte ich mit unseren Reha...

Gesetzliche Rentenversicherung Rheinland | Pressemitteilung

.... Diese Altersrente kann in Anspruch nehmen, wer mindestens 45 Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert war. Absicherung bei Erwerbsminderung wird verbessert Erwerbsminderungsrenten, die erstmals ab 1. Januar 2018 beginnen, werden aufgewertet, indem die sogenannte Zurechnungszeit für die...

Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund: Rückblick auf die ablaufende Wahlperiode Bund | Pressemitteilung

... Erwerbsminderungsrenten sowie die Einführung des Grundrentenzuschlags. Dies sei nur möglich gewesen, da die Selbstverwaltung der Rentenversicherung umfänglichen Neueinstellungen zugestimmt habe. So seien allein bei der Deutschen Rentenversicherung Bund von 2018 bis 2022 mehr als 5.500 Mitarbeitende hinzugekommen. Auch...

Vertreterversammlung, Bericht der Geschäftsführung Rheinland | Rede 14.06.2013

... den nächsten Jahren zu einer zusätzlichen Erhöhung des Budgets führen, später dann allerdings auch wieder eine reduzierte Anpassung bewirken. Aus dem Versuch des BMAS, den Demografiefaktor gemeinsam mit der Zuschussrente, der Kombirente und der verbesserten Erwerbsminderungsrente in ein...

Vertreterversammlung, Bericht des Vorstandes Rheinland | Rede 14.06.2013

... Niveauminderung im Bereich der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente durch private oder betriebliche Angebote zu schaffen, wird die erfolgreiche Umsetzung des Leitbilds einer Lebensstandardsicherung aus mehreren Säulen insgesamt gefährdet. Aber trotz der auszuräumenden Defizite im privaten Versicherungssektor...

Vertreterversammlung, Bericht der Geschäftsführung Rheinland | Rede 16.12.2015

... Vorstellungen der Arbeitsgruppe sollen diese Regelungen auch bei Erwerbsminderungsrenten gelten. Dies sollte aus Sicht der Rentenversicherung noch einmal überdacht werden. Spätestens ab einem höheren Hinzuverdienst wird fraglich, ob überhaupt Erwerbsminderung vorliegt.  Rentenversicherungspflicht Der...

Vertreterversammlung, Bericht der Geschäftsführung Rheinland | Rede 14.06.2019

... Service-Zentren vollständig digital arbeiten, nahezu alle Reha-Anträge (ohne AHB und Sucht) werden dann digital erledigt. Die Alters- und Hinterbliebenenrenten werden ebenfalls schrittweise in die digitale Bearbeitung einbezogen. Gleiches gilt für die Erwerbsminderungsrenten. In den Service-Zentren...

Bericht des Geschäftsführers  Mitteldeutschland | Rede 19.06.2025

... auch bei den Erwerbsminderungsrenten (- 2,7 Prozent) und den Renten wegen Todes (- 6,2 Prozent) zurückgegangen. Der weitere Trend, wie sich die Zahl der Rentenanträge entwickelt, bleibt abzuwarten.   Folie 7 Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation veröffentlichte im vergangenen Dezember ihren...

Vertreterversammlung, Bericht des Vorstandes Rheinland | Rede 02.06.2017

... seinerzeit begrüßt hat. Die Rede ist von der Erhöhung der Zurechnungszeit vom 60. auf das 62. Lebensjahr, die zu einer Erhöhung der Erwerbsminderungsrenten führt. Nun ist geplant, das Ende der Zurechnungszeit für Neurentner stufenweise um weitere drei Jahre bis auf das 65. Lebensjahr zu erhöhen. Das bedeutet...