Filtern nach
-
DRV regional
- Baden-Württemberg (Anzahl der Ergebnisse: 14)
- Bayern Süd (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Berlin-Brandenburg (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Braunschweig-Hannover (Anzahl der Ergebnisse: 20)
- Bund (Anzahl der Ergebnisse: 12)
- Knappschaft-Bahn-See (Anzahl der Ergebnisse: 11)
- Mitteldeutschland (Anzahl der Ergebnisse: 8)
- Nord (Anzahl der Ergebnisse: 11)
- Nordbayern (Anzahl der Ergebnisse: 3)
- Oldenburg-Bremen (Anzahl der Ergebnisse: 17)
- Rheinland (Anzahl der Ergebnisse: 56)
- Rheinland-Pfalz (Anzahl der Ergebnisse: 27)
- Saarland (Anzahl der Ergebnisse: 10)
- Schwaben (Anzahl der Ergebnisse: 1)
- Westfalen (Anzahl der Ergebnisse: 9)
Sortieren nach
Relevanz
Suchergebnisse
Vertreterversammlung, Bericht des Vorstandes
... seinerzeit begrüßt hat. Die Rede ist von der Erhöhung der Zurechnungszeit vom 60. auf das 62. Lebensjahr, die zu einer Erhöhung der Erwerbsminderungsrenten führt. Nun ist geplant, das Ende der Zurechnungszeit für Neurentner stufenweise um weitere drei Jahre bis auf das 65. Lebensjahr zu erhöhen. Das bedeutet...
Vertreterversammlung, Bericht des Vorstandes
... 12. März 2019 mit dem Titel „Altersvorsorge verbessern – Altersarmut bekämpfen“ aufmerksam machen. Mit diesem soll der Gesetzgeber u. a. gebeten werden, die Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten abzuschaffen. Auch hier bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten.Brexit "Abwarten und Tee trinken" könnte...
Bericht des Geschäftsführers
... Vorjahreszeitraum um 2 Prozent zurück, aber wir verzeichneten bei den Erwerbsminderungsrenten einen Anstieg um 7,3 Prozent. Die Renten wegen Todes liegen auf dem Niveau des Vorjahres. Im Bereich Rente bewegen sich die Antragszahlen im Ergebnis bei einer Steigerung von 0,3 Prozent insgesamt damit leicht über dem...
Vertreterversammlung, Bericht der Geschäftsführung
... im gleichen Zeitraum sogar eine Reduzierung der offenen Vorgänge um 42 % Prozent erreicht werden. Neben dem Bestandsabbau konnten in der Folge auch die Bearbeitungszeiten, die sogenannten Trägerlaufzeiten, insbesondere im Bereich der Erwerbsminderungsrenten erheblich gesenkt werden. Mit einer...
Vertreterversammlung, Bericht der Geschäftsführung
..., Altersvorsorge und Absicherung von Selbständigen, weitere Verbesserung bei Erwerbsminderungsrenten, Anhebung der Nachhaltigkeitsrücklage, Gleichbehandlung der drei Säulen der Altersvorsorge. Wir können also ganz sicher davon ausgehen, dass uns weitere spannende Diskussionen bevorstehen, in die sich die...
Vertreterversammlung, Bericht der Geschäftsführung
... und eine zunehmende Zahl der Erwerbsminderungsrenten auf psychosomatische Erkrankungen zurückzuführen ist. Aggertalklinik Engelskirchen Ich hatte bereits in der letzten Vertreterversammlung berichtet, dass in unserer Aggertalklinik in Engelskirchen Brandschutzmaßnahmen in erheblichem Umfang...
Vertreterversammlung, Bericht der Geschäftsführung
... eingehenden Widerspruch, vor allem im Bereich der Erwerbsminderungsrenten, wieder auf Papier reproduziert. Im Jahr 2020 soll zusammen mit den Mitgliedern der Widerspruchsausschüsse die Einführung der elektronischen Bearbeitung auch in den Widerspruchsausschüssen entwickelt werden. Mit den Sozialgerichten...
Vertreterversammlung, Bericht der Geschäftsführung
... extremem Übergewicht eine bessere Lebensperspektive und eine erfolgreiche Berufsausübung zu ermöglichen. Das Projekt verläuft äußerst erfolgreich. Die Patienten sind dankbar. Die Rentenversicherung kann aufwendige Rehamaßnahmen und vorzeitige Erwerbsminderungsrenten vermeiden. Budgetierte Ausgaben Meine...
Vertreterversammlung, Bericht der Geschäftsführung
... aktuelle Arbeitsbestände auch weiter abgebaut und Bearbeitungszeiten reduziert werden können. Laufzeiten EM-Renten Über Erfolge bei den Bearbeitungszeiten kann ich Ihnen auch für den Bereich der Erwerbsminderungsrenten berichten. In diesem Jahr wurde die Bearbeitungslaufzeit deutlich verringert und ein...
Vertreterversammlung, Bericht der Geschäftsführung
... Erwerbsminderungsrenten durch die Intervention an der Schnittstelle zwischen Kranken- und Rentenversicherung, um den rechtzeitigen Zugang zu Rehabilitationsleistungen zu verbessern und damit den Grundsatz Reha vor Rente zu stärken. Mit einem weiteren Projekt soll durch ein Fallmanagement während des Bezugs einer...