Deutsche Rentenversicherung

Ihre Suchergebnisse für „Selbständig und pflichtversichert“

Suchergebnisse

BSH-News 4/2024 - Informationen für Antrag aufnehmende Stellen Braunschweig-Hannover

... Euro 2025 -.-.- 50.493 EuroMonatliche Beitragshöhen (Auswahl) Beitragsart Mindestbeitrag für freiwillig Versicherte und versicherungspflichtige Handwerker/Selbständige 103,42 Euro Höchstbeitrag für Pflichtversicherte und freiwillig Versicherte 1.497,30 Euro Regelbeitrag für...

Fachinfo 2/2017 Rheinland

.... August 2017, bei dem der Versicherte aufgrund der Nichterfüllung der Vorversicherungszeit nicht Pflichtmitglied in der KVdR oder als Rentenantragssteller pflichtversichert ist, kann durch die Neuregelung frühestens ab 1. August 2017 eine Pflichtmitgliedschaft eintreten. Die Prüfung durch die zuständige...

Fachinfo 04/2020 Rheinland | Experten / Rundschreiben und Infobriefe der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

... einkommensunabhängigen Beiträge für versicherungspflichtige Selbständige im Jahr 2021 angepasst. Als Regelbeitrag sind dann im Westen 611,94 EUR monatlich zu zahlen, der in den ersten drei Kalenderjahren mögliche halbe Regelbeitrag beträgt künftig 305,97 EUR. Als Anlage 1 erhalten Sie die neueste Auflage der Broschüre...

Aktuelle Zahlen der knappschaftlichen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

... monatlich 3.395 Euro monatlich 3.290 Euro ab 1.1.2024 monatlich 3.535 Euro monatlich 3.465 Euro ab 1.1.2025 monatlich 3.745 Euro (bundeseinheitlich) Beiträge für Arbeitnehmer und Selbstständige Pflichtversicherte Arbeitnehmer kraft Gesetzes aufgrund einer Beschäftigung oder auf Antrag bei...

Fachinfo 04/2021 Rheinland | Experten / Rundschreiben und Infobriefe der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

...). Folglich gelten im Jahr 2022 die gleichen einkommensunabhängigen Beiträge für versicherungspflichtige Selbständige wie im Jahr 2021. Als Regelbeitrag sind im Westen unverändert 611,94 EUR monatlich zu zahlen, der in den ersten drei Kalenderjahren mögliche halbe Regelbeitrag beträgt weiterhin 305,97 EUR...

BSH-News 4/2023 - Informationen für Antrag aufnehmende Stellen Braunschweig-Hannover | Services /

... freiwillig Versicherte und versicherungspflichtige Handwerker/Selbständige 100,07 Euro 100,07 Euro Höchstbeitrag für freiwillig Versicherte 1.404,30 Euro 1.404,30 Euro Höchstbeitrag für Pflichtversicherte 1.404,30 Euro 1.385,70 Euro Regelbeitrag für versicherungspflichtige Handwerker/Selbständige 657,51...

Fachinfo 5/2017 Rheinland

... Westen auf 1.209,00 EUR. Die Bezugsgröße steigt ebenfalls zum Jahreswechsel von 2.975 EUR auf 3.045 EUR im Monat (alte Bundesländer). Folglich werden auch die einkommensunabhängigen Beiträge für versicherungspflichtige Selbständige im Jahr 2018 angepasst. Als Regelbeitrag sind dann im Westen 566,37 EUR...

Newsletter 4/2022 Berlin-Brandenburg | Services / Firmenservice

... Pflichtversicherter freiwillig in die Rentenkasse einzahlen? „Normale“ freiwillige Beiträge können Pflichtversicherte nicht zahlen. Das können beispielsweise Hausmänner oder Hausfrauen und die meisten Selbstständigen. Doch es gibt eine andere Möglichkeit, die zunehmend genutzt wird: „Zahlung von Beiträgen bei...

Fachinfo 04/2023 Rheinland | Experten / Rundschreiben und Infobriefe der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

... Höchstbeitrag im Westen auf 1.404,30 EUR. Die Bezugsgröße steigt ebenfalls zum Jahreswechsel von 3.395 EUR auf 3.535 EUR im Monat (alte Bundesländer). Folglich werden auch die einkommensunabhängigen Beiträge für versicherungspflichtige Selbständige im Jahr 2024 angepasst. Als Regelbeitrag sind dann im Westen...

Fachinfo 04/2024 Rheinland | Experten / Rundschreiben und Infobriefe der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

... zum Jahreswechsel von 3.535 EUR auf 3.745 EUR im Monat (alte Bundesländer). Folglich werden auch die einkommensunabhängigen Beiträge für versicherungspflichtige Selbständige im Jahr 2025 angepasst. Als Regelbeitrag sind dann 696,57 EUR monatlich zu zahlen, der in den ersten drei Kalenderjahren...

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK