Die bayerischen Rehabilitationskliniken sind kontinuierlich sehr beliebt bei Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. Diese wünschen sich oft explizit eine Einrichtung in Bayern, wenn sie von ihrem Wunsch- und Wahlrecht bei der Reha-Antragstellung Gebrauch machen, wie aus Statistikdaten zu den Belegungszahlen hervorgeht.
Dennoch stehen auch die Rehabilitationskliniken in Bayern in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Digitalisierung und Bürokratie sind nur ein Teil der Herausforderungen, die Kostenträger wie Leistungserbringer gleichermaßen betreffen.
Die Politik und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw) haben dieses Thema aufgegriffen und in mehreren Veranstaltungen mit den Stakeholdern bereits intensiv diskutiert. Darauf aufsetzend hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bayern Süd am Dienstag, den 1. Juli 2025 in München Vertreter der gesetzlichen Krankenkassen, der Interessenverbände und der bayerischen Rentenversicherungsträger zu einem Austausch auf Arbeitsebene an einen Tisch gebracht. Begleitet wurde das Treffen durch Vertreter aus dem Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Diskutiert wurden u.a. die mögliche Vereinfachung der Reha-Antragstellung und des Datenaustausches mit den Rehabilitationskliniken.
„Kostenträger und Leistungserbringer sitzen bei diesen Themen in einem Boot. Die Zahnräder müssen deshalb zukünftig noch besser ineinandergreifen. Ziel ist es, auf Basis geltender rechtlicher Rahmenbedingungen konkrete Vorschläge zu unterbreiten, mit denen wir gemeinsam die Reha-Landschaft in Bayern langfristig gut für die Zukunft aufstellen können“, so Brigitte Iding, Vorsitzende der Geschäftsführung der DRV Bayern Süd.
Das Treffen habe gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen den Akteuren ist, so Brigitte Iding weiter. Im Rahmen einer Folgeveranstaltung sollen die Arbeitsergebnisse der Tagung vertieft bearbeitet werden.
Hintergrund
Als einer von 16 Rentenversicherungsträgern ist die DRV Bayern Süd in den Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz für knapp 4 Mio. Versicherte und Rentner zuständig. Die DRV Bayern Süd bewilligt rund 60.600 Anträge auf Rehabilitation pro Jahr.
Darüber hinaus betreibt sie an sechs ober- und niederbayerischen Standorten Rehabilitationskliniken in einem gemeinsamen Klinikverbund, dem DRV Rehaverbund Südbayern.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.drv-bayernsued.de.