Duales Studium Verwaltungsinformatiker Fachrichtung allgemeine Verwaltung an der Hochschule Hannover
Das duale Studium Verwaltungsinformatik bietet Ihnen die ideale Verbindung aus Theorie und Praxis: Gestalten Sie die digitale Verwaltung von morgen aktiv mit und profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Studienalltag mit besten Perspektiven.
- Studienbeginn: 01.09.2026
 - Studiendauer: 3,5 Jahre
 - Studienvergütung: 1.551,79 Euro
 - Abschluss: Bachelor of Science
 
Das Studium
Sie interessieren sich für ein duales Studium zum Verwaltungsinformatiker? Sie sind bereit, digitale Prozesse mitzugestalten und an der Weiterentwicklung der Deutschen Rentenversicherung aktiv mitzuwirken? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ein Studium der Verwaltungsinformatik öffnet Ihnen bei der DRV Braunschweig-Hannover attraktive Zukunftsaussichten mit anspruchsvollen Tätigkeiten in unserer Fachabteilung. Mit Ihrem Know-how arbeiten Sie an Projekten, bei denen Informationstechnologien und Datenverarbeitung zur Abwicklung der Geschäftsprozesse eingesetzt werden. Außerdem wirken Sie an der Weiterentwicklung des gemeinsamen IT-Kernsystems der Deutschen Rentenversicherung mit.
  
    
  
Theorie
Die Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT. Die Theoriemodule bilden die Grundlage für Ihre spätere praktische Tätigkeit und finden an der Hochschule in Hannover statt.
Informationen zur Hochschule: https://f4.hs-hannover.de/studium/bachelor-studiengaenge/verwaltungsinformatik-vif
Informationen zu den Modulen: Bachelor of Science Verwaltungsinformatik (VIF)
Praxis
Die Praxisphasen im 5. und 7. Semester sowie in der vorlesungsfreien Zeit finden bei uns am Standort Laatzen in einem interessanten, verantwortungsvollen und weitgefächertem Aufgabengebiet statt. Aus der Praxisphase heraus ergibt sich der Gegenstand Ihrer Bachelorarbeit.
In der Praxis können Sie zum Beispiel:
- Ihr technisches und verwaltungswissenschaftliches Wissen anwenden
 - Reale Arbeitsprozesse kennenlernen
 - Bei Projektarbeiten unterstützen
 
Wir werden Sie nach Möglichkeit nach Ihren Interessen und Stärken einsetzen.
Gute Gründe für ein Studium bei uns
- Tarifliche Studienvergütung in Höhe von aktuell 1.551,79 Euro, zzgl. einer Jahressonderzahlung
 - Übernahme der Studiengebühren
 - Unter bestimmten Voraussetzungen sind zweckgebundene Zuschüsse möglich
 - 39 Stunden Woche – Variable Arbeitszeit außerhalb der Kernarbeitszeit (09 Uhr -15:30 Uhr)
 - 30 Tage Urlaub im Jahr
 - Individuelle Betreuung durch ein Ausbildungsteam
 - Mitarbeit in einem modernen und motivierten Team
 - Vierwöchiges von der Hochschule gefordertes Praktikum vor dem Start des Studiums
 - Zeitnahe Entwicklungsperspektive
 - Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums und der erfolgreichen Einarbeitung und Erprobung besteht die Möglichkeit des Teleworkings oder Homeoffice
 
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
 - Überzeugende Leistungen in Mathematik und Deutsch
 - Sie arbeiten gerne im Team und haben Spaß für andere Menschen zu arbeiten
 - Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst
 - Ihnen liegt logisches und innovatives Denken sowie analytisches und konzeptionelles Arbeiten
 - Sie haben Interesse an modernen Informationstechnologien sowie Spaß am Entwickeln von kreativen Lösungen
 - Zudem sind Sie belastbar, flexibel und besitzen Eigeninitiative
 
Zukünftige Tätigkeiten
Ihr duales Studium ist erst der Anfang: Danach bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten im gehobenen Dienst mit viel Potenzial für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
- Sie werden in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen der DRV Braunschweig-Hannover, die Anforderungen an den IT-Systemen erarbeiten
 - Sie werden in Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich klären, wie diese Anforderungen optimal umgesetzt werden können
 - Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT
 - Ihre Tätigkeiten werden abwechslungsreich sein und Sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellen
 - Ihre Tätigkeiten können zum Beispiel sein: Analyse von Gesetzesänderungen oder Gremienbeschlüssen im Hinblick auf die technischen Auswirkungen, Anforderung erstellen, Aufträge an den IT-Bereich formulieren, Besprechungen leiten, Betreuung eines Auftrags von der Anforderung bis zur Umsetzung durch die IT-Bereiche, Zuarbeit und Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Testmanagement, Mitarbeit in Projekten etc.
 
Ansprechpartner
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Fachlich: Theodor Eike, Tel. 0511 829 3119, E-Mail: theodor.eike@drv-bsh.de
Zum Bewerbungsverfahren: Mareike Brünke, Tel. 0511 829 1086, E-Mail: mareike.bruenke@drv-bsh.de
Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung! 
Hier geht es zur Onlinebewerbung (Achtung: Sie verlassen die Seite der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover)
Kleiner Tipp:
Bitte fügen Sie Ihrer Onlinebewerbung folgende Unterlagen
(als PDF-Datei) bei:
- ein klar formuliertes Bewerbungsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- die letzten beiden Zeugnisse
- Zeugnisse oder Nachweise über ggf. weitere Qualifikationen
(Bewerbungen bei der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover sind ausschließlich über das Onlineportal möglich.)