Ehrensache: Versichertenälteste helfen bei Rentenfragen
Für sie ist die Rente Ehrensache – und kein Geschäft: Niedersachsenweit kümmern sich mehr als 70 Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover ehrenamtlich um die Anliegen von Versicherten. „Ihr Service ist kostenfrei, aber ihr Einsatz unbezahlbar und für alle ein Gewinn“, sagte Helga Schwitzer, Vorstandsvorsitzende des niedersächsischen Rentenversicherers, zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember.
Die Versichertenältesten nehmen Rentenanträge auf, erklären Versicherungsverläufe und helfen dabei, das Versicherungskonto auf den neuesten Stand zu bringen. „Sie sind die Helfer in der Nachbarschaft und auch in Zeiten von Corona für unsere Versicherten erreichbar. Mit ihrer Arbeit komplettieren sie die Service-Angebote der gesetzlichen Rentenversicherung“, so Helga Schwitzer.
Als Vorstandsvorsitzende arbeitet sie selbst auch ehrenamtlich, so wie die komplette Selbstverwaltung des Rentenversicherers: Dazu zählen zwölf Vorstandsmitglieder und 30 Delegierte der Vertreterversammlung. Sie alle bringen einen erheblichen Teil ihrer Freizeit für die Rentenversicherung auf. Als gewählte Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und der Arbeitgeber garantieren sie, dass auch in Pandemie-Zeiten alle nötigen Entscheidungen schnell und verantwortungsvoll getroffen werden.
Die Kontaktdaten der Versichertenältesten gibt es am kostenfreien Servicetelefon unter 0800 1000 480 10 oder hier.
Nr. 31/2021