Die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover gestaltet die Rahmenbedingungen, damit die Beschäftigungsfähigkeit in allen Lebensphasen bewahrt wird und weiter entwickelt werden kann.
Zu den konkreten Maßnahmen auf dem erfolgreichen Weg zu einer „Altersgerechten und Lebensphasenorientierten Personalentwicklung“ gehören unter anderem:
- Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsplatzgestaltung
- Flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung
- Vielfältige Teilzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Teleworking (auch für Beschäftigte, die einen nach einem ärztlichen Gutachten pflegebedürftigen Angehörigen tatsächlich betreuen oder pflegen)
- umfangreiche Angebote und Maßnahmen im Rahmen des Gesundheitsmanagements
- Seminare und Schulungen für alle Altersgruppen
- Durchführung von Jahresgesprächen ohne Altersbegrenzung
- Eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Kontinuierliche Ausbildung von Nachwuchskräften auch mit dem Ziel einer weiterhin heterogenen Altersstruktur
Der individuelle Ansatz der altersrechten und lebensphasenorientierten Personalentwicklung eröffnet den Beschäftigten nicht nur die Möglichkeit, sich unter „fitnessfördernden“ Rahmenbedingungen beruflich noch besser einbringen zu können,sondern auch die dabei erworbenen oder gefestigten (Er-)Kenntnisse im persönlichen Bereich zu nutzen.
Insgesamt konnte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover im AGE CERT-Verfahren „durch ihre Bemühungen und bereits umgesetzten Maßnahmen und Angebote von der Ernsthaftigkeit für dieses Thema überzeugen, nicht zuletzt durch ein sehr engagiertes und gemeinsames Handeln aller innerbetrieblichen Partner.“ (Quelle: Zitat aus dem Visitationsbericht)