Deutsche Rentenversicherung

Altersvorsorge – gut beraten

Wissen Sie, wie viel Geld Ihnen im Alter zur Verfügung steht und aus welchen verschiedenen Quellen sich Ihre Einkünfte dann zusammensetzen werden? In einem Altersvorsorgegespräch bieten wir Ihnen eine umfassende Analyse Ihrer Versorgungssituation.

Ihre Versorgungslücke erkennen und schließen

AltersvorsorgeberatungQuelle:DRV Mitteldeutschland

Sie wollen mehr über Ihre Altersvorsorge erfahren - auch über Ihre gesetzliche Rente hinaus?

Nur wer gut über die eigene Absicherung informiert ist, kann drohende finanzielle Lücken im Alter frühzeitig erkennen und gegensteuern. Wir helfen Ihnen dabei.

In einem Intensivgespräch zur Altersvorsorge informieren Sie unsere speziell geschulten Beraterinnen und Berater produktunabhängig, kostenlos und anbieterneutral über die drei Säulen der Altersvorsorge: die gesetzliche, betriebliche und private.

Anhand Ihrer Renteninformation und der von Ihnen mitgebrachten Unterlagen über bereits vorhandene private oder betriebliche Altersvorsorgeprodukte schätzen die Renten-Expertinnen und -Experten der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland gemeinsam mit Ihnen Ihre voraussichtlichen Gesamteinkünfte im Alter.

Außerdem geben wir Ihnen Informationen zu den folgenden Fragen:

  • Wie kann ich die biometrischen Risiken (Invalidität, Alter, Tod) absichern?
  • Wo stehe ich? Wann und wie viel Rente bekomme ich aus der gesetzlichen Rentenversicherung?
  • Was kann ich insgesamt im Alter an Einkommen erwarten?
  • Welche Möglichkeiten der geförderten Altersvorsorge (Riester, Rürup und Betriebsrente) gibt es für mich?

Versicherungskonto klären

Voraussetzung für ein Intensivgespräch zur Altersvorsorge ist ein geklärtes Versicherungskonto bei Ihrer Deutschen Rentenversicherung. Nur mit einem vollständigen Versicherungskonto können unsere Experten Ihnen zuverlässige Aussagen zu Ihren Alterseinkünften liefern.

Sie haben Ihr Versicherungskonto noch nicht vollständig geklärt? Dann stellen Sie Ihren Antrag auf Kontenklärung gleich über unsere Online-Dienste.

Verschaffen Sie sich vorab auch einen Überblick über den Stand Ihrer persönlichen Altersvorsorge. Die Digitale Rentenübersicht hilft Ihnen dabei. Das Online-Portal stellt Ihre bisherigen Altersvorsorgeansprüche aus allen drei Säulen übersichtlich dar.

Bild von einem Mann beim Arbeiten und dem Schriftzug "Damit ich weiß, was morgen für mich drin ist"Quelle:DRV

Melden Sie sich sicher mit Ihrem Personalausweis und Ihrer persönlichen Identifikationsnummer an. Fragen Sie mit einem Klick Ihre gesetzlichen, betrieblichen und privaten Ansprüche an. Und erhalten Sie auf einen Blick die Ansprüche und Prognosen Ihrer Altersvorsorge.

Zur Digitalen Rentenübersicht

Altersvorsorge auf den Prüfstand stellen

Ändern sich Ihre Lebensumstände in privater oder in beruflicher Hinsicht, ist es wichtig, Ihre Finanzprodukte erneut auf den Prüfstand zu stellen. Das könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie eine Immobilie erworben haben, heiraten oder Kinder bekommen. Nach einer ersten Beratung kann ein Gespräch zur Altersvorsorge dann erneut ratsam sein.

AltersvorsorgeberatungQuelle:Marie Eichler

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie ihren persönlichen Termin zur Altersvorsorge-Beratung telefonisch. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail und geben darin Ihre Telefonnummer und Ihren Wohnort an. Wir rufen Sie zurück.

Telefonische Erreichbarkeit: MO, DI, DO 8 - 17 Uhr MI, FR 8 - 13 Uhr

Altersvorsorge-Terminvereinbarung