Vertrauensvoller Partner: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland feiert 20-jähriges Bestehen
Datum: 02.10.2025
Mit einer Betriebsversammlung in Erfurt hat die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland am Mittwoch ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert.
Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und stellvertretende Ministerpräsidentin, würdigte die große Verantwortung der Institution. In ihrem Grußwort per Video dankte sie der Selbstverwaltung, der Geschäftsleitung und besonders den Mitarbeitenden: „Ohne sie würde kein einziger Euro Rente ausgezahlt und keine Rehabilitationsleistung bewilligt werden. Millionen Menschen verlassen sich auf Sie. Sie machen das Leben dieser Menschen sicher und planbar.“ Die Erfolgsgeschichte der vergangenen 20 Jahre gebe ihr die Überzeugung, dass die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland auch weiterhin mit viel Umsicht die vielfältigen Aufgaben als Sozialversicherungsträger wahrnehmen wird.
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Geschäftsführer Jork Beßler und seine Stellvertreterin Nicola Wenderoth dankten den Mitarbeiterinnne und Mitarbeitern.
Auch Geschäftsführer Jork Beßler und seine Stellvertreterin Nicola Wenderoth blickten auf der Veranstaltung positiv in die Zukunft: „Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, voller Vorfreude auf das, was vor uns liegt. Wir haben die besten Voraussetzungen, weiterhin erfolgreich zu sein – weil wir als Team zusammenhalten, weil wir gemeinsam für Sicherheit und Verantwortung stehen.“
Verlässlicher Partner
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland entstand 2005 aus dem Zusammenschluss der Landesversicherungsanstalten Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Rahmen einer bundesweiten Reform der Rentenversicherung. Ziel war es, Kräfte zu bündeln, um den Herausforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft besser begegnen zu können.
Heute betreut die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland mehr als 2 Millionen Versicherte und zahlt monatlich rund 1,5 Millionen Renten. In allen Fragen der Rente, Altersvorsorge und Rehabilitation ist sie verlässlicher Partner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und als Verbindungsstelle zu Ungarn und Bulgarien bundesweit. Darüber hinaus ist sie Träger einer Rehabilitationsklinik in Göhren.