Deutsche Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland heißt 105 Nachwuchskräfte willkommen

Datum: 26.09.2025

Mehr als 100 Nachwuchskräfte haben in diesem Jahr eine Ausbildung oder ein Studium bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland begonnen. 66 von ihnen starteten ihre Ausbildung zum beziehungsweise zur Sozialversicherungsfachangestellten an den Standorten Dresden, Erfurt, Halle und Leipzig. In diesem Jahr bildet der Rententräger auch wieder Kaufleute für Büromanagement aus. Drei Auszubildende entschieden sich für diese Berufsrichtung an den Standorten Leipzig und Erfurt. Neben den Auszubildenden konnte die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland 36 Studierende begrüßen.

„Ich freue mich, dass alle Nachwuchskräfte, denen wir eine Ausbildung oder ein Studium angeboten haben, auch gestartet sind. Das spricht für unseren guten Ruf als Ausbildungsunternehmen und Arbeitgeber“, sagt Fabian Wucholt, Abteilungsleiter Personalmanagement und wünscht allen Azubis und Studierenden einen guten Start.

Als eines der größten Ausbildungsunternehmen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sucht die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland auch für das kommende Jahr engagierte Nachwuchskräfte. Interessierte können sich zwischen zwei Ausbildungsrichtungen oder zwei duale Studiengänge entscheiden: Bachelor of Laws Sozialversicherung und Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht – Schwerpunkt Prüfdienst.

Von Beginn an erhalten die Nachwuchskräfte viele Vorzüge des öffentlichen Dienstes, darunter 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und tarifliche Bezahlung. So starten die Auszubildenden der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland mit 1.218,26 Euro monatlich ins Berufsleben, die Studierenden erhalten 1.476,79 Euro. Wer seine Ausbildung mindestens mit der Note „befriedigend“ abschließt, hat den unbefristeten Arbeitsvertrag sicher in der Tasche.

Das Bewerbungsportal für den Ausbildungsstart 2026 ist ab sofort geöffnet. Hier können sich Interessierte online bewerben. Auf der zukunftssicherer-Website finden sie außerdem alle Informationen zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.