Deutsche Rentenversicherung

Rentenblicker-Referentenservice informiert Jugendliche über Sozialversicherung und Altersvorsorge

Datum: 29.08.2025

Zum Beginn des neuen Schuljahres bietet die Deutsche Rentenversicherung Gymnasien, Ober- und Berufsschulen ein interessantes Angebot. Dabei bringen erfahrene Rentenberaterinnen und -berater die Themen Sozialversicherung, Rente und Altersvorsorge direkt in die Klassenzimmer.

„Unser Referentenservice richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse“, sagt Anne-Kathrin Sturm, Pressesprecherin der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. In einer Doppelstunde erarbeiten Schülerinnen und Schüler, wie das Rentensystem in Deutschland aufgebaut ist und was die Jugendlichen schon heute für die Rente tun können. Gleichzeitig stellen die Expertinnen und Experten die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung vor. Denn die Deutsche Rentenversicherung wird nicht erst im Alter aktiv, sondern zahlt bereits während des Arbeitslebens Präventions- und Reha-Leistungen, Waisen- und Erwerbsminderungsrenten.

Neues Video zeigt, wie Referentenservice funktioniert

Aktuell werden Schulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit einem Mailing über das Angebot informiert. Den Referentenservice selbst können Lehrkräfte mithilfe eines Formulars auf der Rentenblicker-Website bestellen. „Dort gibt es seit Kurzem auch ein neues Video, das zeigt, wie der Referentenservice funktioniert“, so Anne-Kathrin Sturm weiter.

Der Referentenservice ist Teil der Initiative Rentenblicker, mit der die Deutsche Rentenversicherung im Internet und auf Social Media junge Menschen über die gesetzliche Rentenversicherung und die private Altersvorsorge informiert. Neben dem Referentenservice bietet Rentenblicker barrierefreies Unterrichtsmaterial an. Es besteht aus Schüler- und Lehrerheften zum Thema Altersvorsorge, die Ideen, Anleitungen und Informationen für den Unterricht enthalten. Alle Informationen zur Initiative und zum Referentenservice finden Interessierte online unter: rentenblicker.de. Hier können die Materialien auch angesehen, heruntergeladen oder als Klassensatz bestellt werden.