Die Deutsche Rentenversicherung Berlin Brandenburg warnt vor vermehrten Betrugsversuchen und Falschmeldungen. Kriminelle versuchen, mit fingierten Anrufen oder falschen YouTube-Videos an persönlichen Daten zu gelangen oder Angst zu schüren.
Aktuell häufen sich Anrufe am Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, in denen Versicherte dubiose Videos auf YouTube melden. Darin ist unter anderem von einem Lebensnachweis die Rede, den alle Rentnerinnen und Rentner in Deutschland bis August benötigen würden, sonst werde ihre Rente eingestellt.
Bei den Videoclips handelt es sich um Falschmeldungen. Eine sogenannte Lebensbescheinigung erhalten Rentnerinnen und Rentner, die im Ausland leben und von dort aus eine Rente der Deutschen Rentenversicherung beziehen. Auch Rentner, die in Deutschland wohnen und ein Konto im Ausland besitzen, müssen einen solchen Nachweis erbringen. Mit dem Schreiben prüft der Rentenservice der Deutschen Post regelmäßig, ob die Personen noch leben und weiterhin ein Rentenanspruch besteht. Auch ein Digitaler Lebensnachweis (DLN) ist möglich.
Immer wieder werden in den sozialen Medien oder im Internet derartige Falschmeldungen verbreitet. Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg ruft dazu auf, die jeweiligen Quellen kritisch zu hinterfragen und keine fehlerhaften Informationen weiterzugeben. Verifizierte Fakten bietet die Website der Deutschen Rentenversicherung.