Deutsche Rentenversicherung

Rentenversicherer feiert 25 Jahre Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Datum: 07.11.2025

Geschäftsführer Jan Miede: „Familienbewusste Personalpolitik schafft Balance – für alle Beschäftigten und in allen Lebensphasen“

Job, Familie, Freizeit – die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover hat den Bogen raus: Seit 25 Jahren wird der niedersächsische Rentenversicherer für seine familienfreundliche Unternehmenskultur mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. „Dieses Qualitätssiegel erfüllt uns mit Stolz“, sagte der Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Jan Miede, jetzt in einer Feierstunde in Laatzen anlässlich des Jubiläums. „Wir sehen es als Beleg für eine langjährige Erfolgsgeschichte, in der sich unsere Personalpolitik immer wieder neu ausgerichtet hat auf die Anforderungen einer modernen und digitalen Arbeitswelt.“

Der Rentenversicherer punktet seit Jahren mit vielfältigen Angeboten zum mobilen Arbeiten, flexiblen Teilzeitmöglichkeiten und Weiterbildungsangeboten speziell für Eltern. Die Beschäftigten werden beim beruflichen Wiedereinstieg unterstützt und haben die Möglichkeit, ihre Kinder im Notfall auch am Arbeitsplatz zu betreuen. Daneben gibt es zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement.

Das Haus entwickelt zudem ständig neue Angebote, damit sich Lebens- und Arbeitswelten gut miteinander verzahnen lassen. So gibt es seit Kurzem ein Netzwerk, das die Beschäftigten unterstützt, Beruf und Pflege von Angehörigen miteinander zu vereinbaren. Betroffene erfahren, wo sie im Bedarfsfall Informationen und Hilfsangebote erhalten, und können Erfahrungen untereinander austauschen.

Als erstes Unternehmen in Niedersachsen erhielt die damalige Landesversicherungsanstalt Hannover im Jahr 2000 das Grundzertifikat zum „audit berufundfamilie“, drei Jahre später folgte das Zertifikat. Es gilt als Qualitätssiegel für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik. Inzwischen hat sich das Haus die Auszeichnung auch „mit dauerhaftem Charakter“ gesichert.

Der Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH überbrachte dem Rentenversicherer einen besonderen Glückwunsch: „Ihre langjährige Zertifizierung steht für eine Unternehmenskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt“, sagte Oliver Schmitz in seinem Gastbeitrag. Durch seine kontinuierliche Arbeit an familienfreundlichen Strukturen habe der Rentenversicherer Maßstäbe gesetzt und gezeigt, dass Erfolge und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. „Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und danken für Ihr beispielhaftes Engagement, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie seit 25 Jahren mit Leben füllt.“

Beim niedersächsischen Rentenversicherer arbeiten rund 2.100 Beschäftigte, davon etwa 70 Prozent Frauen und gut 30 Prozent in Teilzeit. „Unser Ziel ist es, Beruf und Privatleben in einem für alle gedeihlichen Gleichgewicht zu halten – für alle Lebensphasen und für alle Beschäftigten“, so Miede. Deshalb sei dieses Jubiläum nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Aufbruchsignal, um die attraktiven Arbeitsplätze im Haus jederzeit auch auf die Arbeitswelt der Zukunft auszurichten.

Das „audit berufundfamilie“ ist aus einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung hervorgegangen und wird von der berufundfamilie Service GmbH angeboten. Es steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin.

Nr. 12/2025

Jens Herdam blickt auf 25 erfolgreiche Jahre zurück.Jens Herdam, Fachbereichsleiter TQM, Personalmanagement und strategische Planung, hat das Projekt „Beruf und Familie“ von Beginn an mitgestaltet: „Es ging uns immer darum, die Angebote in unserem Haus weiterzuentwickeln. Ich bin gespannt auf die Zukunftsthemen.“