Deutsche Rentenversicherung

Unser Programm "DO IT YOURSELF"

Sie sind berufstätig und managen nebenher Ihre Familie?
Sie arbeiten im Schichtsystem und haben frei, wenn andere arbeiten oder schlafen?
Sie sind jung und wollen für das 'Abenteuer Leben‘ fit und gewappnet sein?

Oder Sie wollen ganz einfach zeitlich flexibel sein und Ihre Schwerpunkte individuell setzen?

DO IT YOURSELF

– Do it for you! In vier einfachen Schritten. –

1. ZIELE FESTLEGEN

  • Ärztlicher Check-Up: Um Ihren aktuellen Gesundheitsstatus zu ermitteln, werden Sie von Kopf bis Fuss gründlich durchgecheckt.
  • Eingangscoaching: Sie lernen Ihren Präventionscoach kennen und legen gemeinsam Ihre persönlichen Gesundheitsziele und einen individuellen Trainingsplan fest.

 2. GRUNDLAGEN SCHAFFEN

  • Initialtag: Sie erhalten Informationen rund um die Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung, verbunden mit praktischen Übungseinheiten – ganztägig, gemeinsam in einer Kleingruppe
  • von der Arbeit sind Sie an diesem Tag freigestellt – bei vollem Gehalt

3. MOTIVIERT DRANBLEIBEN

  • Eigeninitiativphase: Sie trainieren 12 Wochen eigenständig und nutzen dafür unser Gesundheitsticket im Wert von 250 € – für Kurse, die zu Ihrem Trainigsschwerpunkt passen

         Zur Halbzeit nach 6 Wochen: 

  • Pushertag: Holen Sie sich eine frische Portion Motivation und neuen Trainingsinput – ganztägig, gemeinsamer Austausch und angeleitetes Training in der Kleingruppe
  • von der Arbeit sind Sie an diesem Tag freigestellt – bei vollem Gehalt

 4. AUFFRISCHEN

  • Abschlusstag: hier erhalten Sie letzte Tipps und Anregungen für die Zukunft – ganztägig in der Kleingruppe
  • von der Arbeit sind Sie freigestellt – bei vollem Gehalt
  • Abschlusscoaching: Haben Sie Ihre Ziele erreicht? Welche Veränderungen nehmen Sie an Ihrem Körper wahr? Besprechen Sie dies mit Ihrem Präventionscoach und holen Sie sich individuelle Tipps für die Zukunft

sich streckende Frau

Hier können Sie an DO IT YOURSELF teilnehmen

Sport-Gesundheitszentrum Frankfurt Oder

Logo vom SGZ

... und wir sind im Gespräch mit weiteren möglichen Anbietern.

Hier geht es zum Flyer für unser "DO IT YOURSELF"-Angebot.

Sie wollen teilnehmen?

Hier geht's lang zur Anmeldung, bei uns muss das Antrag heißen. Sie brauchen Ihre Sozialversicherungsnummer (finden Sie z. B. auf Ihrer Gehaltsabrechnung oder der jährlichen Renteninformation), wählen Sie dann aus "allen Anträgen" den "Antrag auf Leistungen zur Prävention" (Nummer G0180) aus. Und bitte geben Sie Ihr Wunsch-Programm DO IT YOURSELF gleich mit an. Nur Mut! Es ist nicht so kompliziert, wie es klingt.

Und noch eine Idee: Ihrem Arbeitgeber ist die Gesundheit seiner Mitarbeitenden nicht egal und er hätte die Räumlichkeiten, um Gesundheitskurse vor Ort zu veranstalten? Dann sprechen Sie mit Ihm doch über unser BUSINESS-Programm!

Sie haben noch Fragen oder benötigen Hilfe?

Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf:

Telefonisch unter +49 30 3002-1587 oder +49 30 3002-1596 oder +49 30 3002-1599

oder per E-Mail an pina@drv-berlin-brandenburg.de

PiNA ist eines von mehreren Projekten, die vom BMAS im Rahmen des Bundesprogramms "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro" gefördert werden.

Gefördert durch das BMAS
[Quelle:: Bundesministerium für Arbeit und Soziales]
rehapro-Logo

PiNA ist ein regional auf Berlin und Brandenburg beschränktes Angebot dieser Rentenversicherungsträger:

Logo der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
[Quelle:: DRV Berlin-Brandenburg]
Logo der Deutschen Rentenversicherung Bund
[Quelle:: DRV Bund]
Logo der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft Bahn See
[Quelle:: DRV KBS]