Deutsche Rentenversicherung

Betriebsprüferin/Betriebsprüfer (m/w/d)

Für das Referat Prüfdienste der Abteilung Kundenservice das Richtige für Sie sein. Die Besetzung erfolgt am Standort Berlin sowie für die Dienststellen im Land Brandenburg. Suchen wir eine/ einen Betriebsprüferin/Betriebsprüfer (m/w/d) Verwaltungsoberinspektorin/Verwaltungsoberinspektor bzw. Hauptsachbearbeiterin i.S./Hauptsachbearbeiter i.S. - Besoldungsgruppe A 10/Entgeltgruppe 9c des Teils I der Anlage zum TV EntgO-DRV

 

Kurzinformation

Arbeitsort Berlin
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer 73_2020

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.

Sie mögen Herausforderungen und gehen souverän mit komplexen Sachverhalten um? Sie behalten auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf? Dann könnte die zu besetzende Stelle einer/eines

Betriebsprüferin/Betriebsprüfers (m/w/d) Verwaltungsoberinspektorin/Verwaltungsoberinspektor bzw. Hauptsachbearbeiterin i.S./Hauptsachbearbeiter i.S. - Besoldungsgruppe A 10/Entgeltgruppe 9c des Teils I der Anlage zum TV EntgO-DRV

 

Ihre Aufgaben

Zu den Arbeitsschwerpunkten zählen insbesondere:

  • Vorbereiten und Durchführen von computerunterstützten Betriebsprüfungen gem. § 28 p Abs. 1, 1 a SGB IV, § 166 Abs. 2 SGB VII und § 7 e (6) SGB IV im Rahmen der Beitragsüberwachung einschließlich Durchführen versicherungsrechtlicher Beurteilungen und Schlussbesprechungen sowie Fertigen von Prüfmitteilungen, Bescheiden, Anhörungen u. ä.
  • Prüfen der Umlagen nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) und der Umlagen für das Insolvenzgeld (§§ 358 ff. SGB III)
  • Prüfen der Entgeltabrechnung, der Beitragsnachweise und der Arbeitgebermeldungen; außerhalb der Entgeltabrechnung wird die Finanzbuchhaltung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens zur Prüfung herangezogen
  • Durchführen von Prüfungen des Insolvenzschutzes von Wertguthaben nach § 7 e Abs. 6 SGB IV
  • Selbstständiges Führen des Schriftwechsels mit Einzugsstellen, Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, Abrechnungsstellen, Finanzämtern, der Künstlersozialkasse, den Gewerbeämtern und den Zollbehörden sowie gegebenenfalls deren Bevollmächtigten
  • Vorbereiten von Abhilfebescheiden - bzw. Ausführungsbescheiden, Fertigen von Stellungnahmen im Rahmen von Widerspruchs- und Klageverfahren sowie im Überprüfungsverfahren gemäß §§ 44 und 45 SGB X
  • Einarbeiten neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Erteilen von Auskünften und Beratungen im Rahmen des Aufgabengebietes

Wir erwarten

Wir erwarten:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Science oder Bachelor of Arts Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, zur/zum Diplom-Finanzwirtin, zur/zum Diplom-Verwaltungswirt/in, zur/zum Betriebswirt/in des Handwerks, zum Bachelor of Laws (LL.B.)/Bachelor of Arts (B. A.) in der Fachrichtung Rentenversicherung oder
  • einen Abschluss nach der Fortbildungsordnung der Rentenversicherung zum/zur Sozialversicherungsfachwirt/in der Fachrichtung Rentenversicherung bzw. eine vergleichbare Qualifizierung in der Rentenversicherung

 

Fachliche Anforderungen:

  • anwendungssichere Kenntnisse des Versicherungs-, Beitrags-, Verwaltungs- und Melderechts (SGB I, IV, VI, X) sowie relevanter sozialversicherungsrechtlicher Nebengesetze, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherungsrechts sowie des Arbeitsförderungsrechts und des Künstlersozialversicherungsgesetzes
  • Kenntnisse der weiteren für die Arbeit relevanten rechtlichen Grundlagen (u. a. zum Steuerrecht)

 

Außerfachliche Anforderungen:

Sie kommunizieren offen sowie direkt und arbeiten kollegial und vertrauensvoll mit anderen zusammen. Mit unterschiedlichen Positionen und Meinungen gehen Sie konstruktiv um. Sie zeigen Arbeits- und Handlungskompetenz, handeln ziel- und ergebnisorientiert und haben keine Scheu, Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse zu übernehmen.

 

Wünschenswert sind das Vorhandensein eines Führerscheines und eines PKW sowie eine mehrjährige Fahrpraxis.

Wir bieten

Das bieten wir:

  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der DRV in der Entgeltgruppe 9c des Teils I der Anlage zum TV EntgO-DRV / in der Besoldungsgruppe A 10
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • eine sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • größte Flexibilität durch die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • umfassende Leistungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • beste Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, Betreuungsangebote über Familienservice)
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • vorrangige Berücksichtigung bei Wohnungsvermietungen bei der Berlinovo Apartment GmbH in Berlin eine Kooperation mit der Wohnungswirtschaft in Frankfurt (Oder)

Fühlen Sie sich angesprochen?

Bewerberinnen/Bewerber bitten wir, ihre Bewerbung an die Abteilung Personal am Standort Berlin zu richten. Bewerbungen, die nach oben genanntem Termin eingehen, können keine Berücksichtigung finden. Elektronische Bewerbungen richten Sie bitte an

bewerbung@drv-berlin-brandenburg.de.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstlichen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen. Bitte geben Sie die oben angegebene Rundschreiben-Nummer bei allen Anfragen bzw. Anschreiben unbedingt an. Vielen Dank!

Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Lübke, Tel.: 0335 551 – 1144. Für Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Becker, Tel.: 030 3002 – 1356 gern zur Verfügung.

Bitte geben Sie die oben angegebene Rundschreiben-Nummer bei allen Anfragen bzw. Anschreiben unbedingt an. Vielen Dank!

Besondere Hinweise

Das ist wichtig zu wissen:
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin- Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb
Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.

Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" ist uns die Vereinbarkeit der familiären und beruflichen Herausforderungen besonders wichtig.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.

Adresse des Arbeitsortes

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg

  • Knobelsdorffstraße  92
    14059 Berlin