Deutsche Rentenversicherung

IT – Systemadministratorin / IT – Systemadministrator (m/w/d) für das Team Digitaler Arbeitsplatz

Für unser Referat Informationstechnologie suchen wir eine / einen IT – Systemadministratorin / IT – Systemadministrator (m/w/d) für das Team Digitaler Arbeitsplatz an unserem Standort in Berlin-Charlottenburg oder unserem Sitz in Frankfurt (Oder).

Kurzinformation

Arbeitsort Berlin, Frankfurt (Oder)
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 06.06.2023
Ausschreibungsnummer 40/2023

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Im Verbund mit den anderen Rentenversicherungsträgern stellt unser Referat IT geschäftskritische IT-Services vom Rechenzentrum über die Datennetze bis zu den Fachanwendungen für mehr als 2.000 Benutzer bereit.

Für unser Referat Informationstechnologie suchen wir eine / einen IT – Systemadministratorin / IT – Systemadministrator (m/w/d) für das Team Digitaler Arbeitsplatz an unserem Standort in Berlin-Charlottenburg oder unserem Sitz in Frankfurt (Oder).

Ihre Aufgaben

Was wir suchen:

• Umfassende Kenntnisse in der Administration von HCL Notes/Domino
• Umfassende anwendungssichere Kenntnisse für den Betrieb, der Weiterentwicklung und der Optimierung von HCL Notes/Domino-Umgebungen • Anwendungssichere Kenntnisse in der Administration von Windows Clint- und Server-Betriebssystemen
• Anwendungssichere Kenntnisse der den Aufgabenbereich betreffenden Programmier- und Skriptsprachen (z. B. LotusScript)
• Anwendungssichere Kenntnisse der IT-Sicherheit und des Datenschutzes
• Deutschkenntnisse möglichst auf C1 Niveau
• Begeisterungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, gewissenhaftes Arbeiten und ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke
• Freude an standortübergreifender Teamarbeit sowie gute Informations- und Kommunikationsfähigkeiten

Wir erwarten

Das bringen Sie mit:
Als Rentenversicherer kennen wir die vielseitigen Erwerbsbiografien unserer Versicherten und wissen, dass erfolgreiche Karrieren nicht immer gerade verlaufen. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung als erfahrene IT-Fachkraft, als Berufsanfänger/in oder als Quer- oder Seiteneinsteiger/in.
Als Voraussetzung erwarten wir:
1) Eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung
a) in den Fachrichtungen Informatik oder Wirtschaftsinformatik,
b) in einer anderen Fachrichtung mit nachgewiesener anwendungsbezogener und für das
jeweilige Profil relevanter Tätigkeitserfahrung (z.B. Studienschwerpunkt, Studienarbeiten, Praktika, Berufserfahrung)
oder
2) eine abgeschlossene Ausbildung mit IT-Bezug (z.B. Fachinformatiker/in, IT-Systemelektroniker/
in, Kaufleute für IT-Systemmanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement)
oder
3) eine mindestens dreijährige aktuelle einschlägige Tätigkeitserfahrung im Bereich der Informationstechnologie.
Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:
Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und richten den Service an den internen und externen Kunden aus. Sachverhalte und Probleme schätzen Sie zutreffend ein und leiten daraus Handlungserfordernisse
ab. Ihre Kommunikation ist offen und direkt, eine kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus sind Sie offen für Veränderung und wollen sich aktiv mit Vorschlägen und Ideen an der Weiterentwicklung unseres Hauses beteiligen.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen
• eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der DRV. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie von Art und Umfang Ihrer bisherigen Tätigkeitserfahrung. In Abhängigkeit von der Bewerberlage und den persönlichen Voraussetzungen kann ggf. eine zeitlich befristete Personalgewinnungszulage in Betracht kommen.
• transparente Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten über ein strukturiertes Laufbahn- und Fortbildungsmodell bis hin zu fachlichen und disziplinarischen Führungspositionen
• eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
• eine sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst
• umfassende Leistungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement
• eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
• beste Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. flexible Arbeits-zeitmodelle, Betreuungsangebote über Familienservice)

Fühlen Sie sich angesprochen?

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 06.06.2023 an die Abteilung Personal am Standort Berlin zu richten. Zur Prüfung möglicher tariflicher Spielräume, bitten wir Sie, bei der Bewerbung
Ihre Jahresbrutto-Gehaltsvorstellungen mit anzugeben. Elektronische Bewerbungen richten Sie bitte an bewerbung@drv-berlin-brandenburg.de.. Bewerbungen, die nach oben genanntem Termin eingehen, können keine Berücksichtigung finden.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienst-liche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Baumann, Tel.: 030 3002 – 1136. Für Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Gerhardt, Tel.: 030 3002 – 1937 gern zur Verfü-gung.
Bitte geben Sie die oben angegebene Rundschreiben-Nummer bei allen Anfragen bzw. Anschreiben unbedingt an. Vielen Dank!

Besondere Hinweise

Das ist wichtig zu wissen:
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" ist uns die Vereinbarkeit der familiären und beruflichen Herausforderungen besonders wichtig. Die Stellenbesetzung kann daher auch in Teilzeit erfolgen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal
ein Nachweis bereits vorliegt.

Adressen der Arbeitsorte

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg

  • Knobelsdorffstraße  92
    14059 Berlin

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg

  • Bertha-von-Suttner-Str.  1
    15236 Frankfurt (Oder)