Kurzinformation
Arbeitsort
Rheinsberg
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
30.06.2023
Ausschreibungsnummer
42/2023
Wir, die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, als regionaler Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Berlin und Brandenburg betreiben eigene Rehabilitationskliniken. Die Rehabilitationsklinik Hohenelse (196 Betten) in Rheinsberg/Mark liegt idyllisch in der wald- und wasserreichen Landschaft Nordbrandenburgs direkt am Rheinsberger See. In der QMS-Reha zertifizierten Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg werden orthopädisch-unfallchirurgische sowie sportmedizinische Krankheitsbilder mit AHB-Verfahren behandelt. Weiter-hin verfügt die Klinik über eine Abteilung zur Behandlung internistischer Krankheitsbilder mit der Spezialisierung auf Diabetes mellitus und Ernährungsmedizin.
Ihre Aufgaben
Ein Auszug Ihres Gestaltungs- und Verantwortungsbereichs:
• Durchführen von ergotherapeutischen Einzel- und Gruppenbehandlungen
• Dokumentieren der notwendigen klinischen Befunde und der Behandlungsmaßnahmen
• Kontrollieren der genutzten Arbeitsmaterialien (Übungsmaterialien, Reinigungs- und Desinfek-tionsmittel) bezogen auf Verfallsdaten und ausreichenden Bestand bis zur Auslösung der Be-stellung
• Sicherstellen und Verantworten der Funktionstüchtigkeit ergotherapeutischer Geräte, ggf. Veranlassen von notwendigen Reparaturen bzw. Ersatzbeschaffungen
• Erstellen von Angeboten der Ergotherapie als Freizeitgestaltung für Rehabilitanden
Wir erwarten
Sie besitzen:
• die Staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut
• Fachkenntnisse auf dem Gebiet der ergotherapeutischen Arbeit
• Kenntnisse in arbeitsrehabilitativen Maßnahmen, Ergonomie und Arbeitsplatzanpassung
• wünschenswert sind Berufserfahrungen in der motorisch-funktionellen Ergotherapie sowie im Bereich der Arbeitstherapie (idealerweise mit Zusatzqualifikation)
• Fähigkeit zur selbstständigen zielorientierten Arbeit in einem Team
Dann sollten wir uns kennen lernen!
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Dr. Michael Schäfer Telefonnummer (033931) 58 - 201
Wir bieten
Freuen Sie sich in einer renommierten Rehabilitationsklinik auf:
• eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe
• die Vorzüge eines großen regional anerkannten Arbeitgebers und die Vorteile einer Tätigkeit im Öffentlichen Dienst
• Arbeiten in einem erfahrenen und engagierten interdisziplinären Team
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
• kostenfreie Mitnutzung verschiedener in der Klinik vorhandener Sport- und Freizeitangebote
Fühlen Sie sich angesprochen?
Bewerberinnen/Bewerber bitten wir, ihre Bewerbung bis zum 30.06.2023 an die Rehabilitationsklinik Hohenelse (www.rehaklinik-hohenelse.de) zu richten. Elektronische Bewerbungen richten Sie bitte an das Sekretariat der Klinikleitung sekretariat-rkh@drv-berlin-brandenburg.de.
Bitte geben Sie die oben angegebene Rundschreiben-Nummer bei allen Anfragen bzw. Anschreiben unbedingt an. Vielen Dank.
Besondere Hinweise
Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" ist uns die Vereinbarkeit der familiären und beruflichen Herausforderungen besonders wichtig.
Die Stellenbesetzung kann daher auch in Teilzeit erfolgen.
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Adresse des Arbeitsortes