Deutsche Rentenversicherung

Veranstaltungsmanagerin / Veranstaltungsmanager (m/w/d)

Für den Abteilungsstab der Abteilung Kundenservice suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Veranstaltungsmanagerin / einen Veranstaltungsmanager (m/w/d) am Standort Berlin. Besoldungsgruppe A 9 bzw. Entgeltgruppe 9b des Teils I der Anlage zum TV EntgO-DRV.

Kurzinformation

Arbeitsort Berlin
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 21.09.2023
Ausschreibungsnummer 94/2023

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Unser Sitz ist in Frankfurt (Oder), ein weiterer Standort ist in Berlin. Wir betreiben zwei Rehabilitationskliniken, eine in Bad Staffelstein – Schwabthal und die andere in Rheinsberg, sowie zahlreiche Auskunfts- und Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.

Für den Abteilungsstab der Abteilung Kundenservice suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Veranstaltungsmanagerin / einen Veranstaltungsmanager (m/w/d) am Standort Berlin. Besoldungsgruppe A 9 bzw. Entgeltgruppe 9b des Teils I der Anlage zum TV EntgO-DRV.

Ihre Aufgaben

Das Aufgabenfeld

  • Entwickeln von Veranstaltungskonzepten
  • Planen und Organisieren von Veranstaltungen, Erstellen der Ablaufplanung, Koordinieren aller an einer Veranstaltung beteiligten Arbeiten, Stellen, Firmen und Mitwirkenden, Durchführen von Veranstaltungen
  • Erstellen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Zeichnen von Verträgen im Rahmen der Entscheidungsbefugnis
  • Auswerten von Veranstaltungen, Durchführen von Endkalkulationen und Erfolgskontrollen, Verfassen von Abschlussberichten, Erstellen von statistischen Erhebungen
  • Betreuen und Überwachen der zugeordneten Haushaltskonten, sachliches und rechnerisches Feststellen
  • Bearbeiten von Bildmaterial in Zusammenhang mit dem Entwerfen und Erstellen von Druckerzeugnissen 
  • Durchführen des Raummanagements aller Besprechungsräume der DRV Berlin-Brandenburg und Betreuen der Sitzungssäle der Geschäftsleitung sowie Unterstützen der Veranstalter in organisatorischen Fragen

Wir erwarten

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Veranstaltungs- oder Eventmanagement, Kulturmanagement, der Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • einen vergleichbaren Abschluss (Fachwirt/in bzw. Fachkaufmann/-frau) oder einen VWA-Abschluss in den zuvor genannten Fachrichtungen

Das bringen Sie mit:

  • Anwendungssichere Kenntnisse des Event- und Veranstaltungsmanagements, der Betriebswirtschaftslehre, der betrieblichen Organisation, des Rechnungswesens
  • Anwendungssichere Kenntnisse der Veranstaltungstechnik sowie Kenntnisse der das Fachgebiet unterstützenden Methoden bzw. Techniken und Softwaretools
  • Kenntnisse der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der rechtlichen Aspekte des Veranstaltungsmanagements
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, Organisationstalent und Kostenbewusstsein

Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:

Sie kommunizieren offen, klar und direkt. Sie arbeiten eng, kollegial und vertrauensvoll zusammen und sind gut erreichbar. Sie richten den Service an den Bedürfnissen der internen und externen Kundinnen und Kunden aus, wobei Sie die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit beachten und Verantwortung für Ihre Arbeit übernehmen. Sie eignen sich neuestes Fach- und Methodenwissen an und handeln danach. Sie arbeiten nach unseren Standards, setzen sich aber ebenso aktiv für eine kontinuierliche Verbesserung ein.

Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Wir bieten

Unsere Vorteile

  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der DRV
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • eine sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst in einer modernen Arbeitsumgebung
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • umfassende Leistungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • beste Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. flexible Arbeitszeitmodelle sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten, Betreuungsservice über Familienservice)
  • eine minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs für Überstunden
  • eine gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • vorrangige Berücksichtigung bei Wohnungsvermietungen bei der Berlinovo Apartment GmbH

Fühlen Sie sich angesprochen?

Sie können den Bewerbungsprozess ganz einfach online starten.

Link_Bewerberformular

Um Ihre Bewerbung abzuschließen, ist ein Bewerber-Account einzurichten. Für Ihre Bewerbung benötigen Sie ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie entsprechende Qualifikationsnachweise. Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) einzureichen. 

Bitte schließen Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2023 ab. Bewerbungen, die nach diesem Termin eingehen, können keine Berücksichtigung finden. Ebenfalls nicht berücksichtigt werden können Bewerbungen, die auf anderen Kanälen (insbesondere auch E-Mail) eingehen.

Nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung.

Haben Sie Fragen? Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen

Frau Christina Baumann
Telefon: 0303002 - 1136
E-Mail: christina.baumann@drv-berlin-brandenburg.de

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Sascha Brand
Telefon: 0335 551 - 1211
E-Mail: sascha.brand@drv-berlin-brandenburg.de

Bitte geben Sie bei Nachfragen die Rundschreiben-Nummer 94/2023 an.

Besondere Hinweise

Das ist wichtig zu wissen

Die Deutsche Rentenversicherung Berlin Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein. 

Wir fördern die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" ist uns die Vereinbarkeit der familiären und beruflichen Herausforderungen besonders wichtig. Die Stellenbesetzung kann daher auch in Teilzeit erfolgen. 

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.

Adresse des Arbeitsortes

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg

  • Knobelsdorffstraße  92
    14059 Berlin