Kurzinformation
Arbeitsort
Rheinsberg
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
04.10.2023
Ausschreibungsnummer
102/2023
Wir, die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, als regionaler Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Berlin und Brandenburg betreiben eigene Rehabilitationskliniken. Die Rehabilitationsklinik Hohenelse (196 Betten) in Rheinsberg/Mark liegt idyllisch in der wald- und wasserreichen Landschaft Nordbrandenburgs direkt am Rheinsberger See. In der QMS-Reha zertifizierten Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg werden orthopädisch-unfallchirurgische sowie sportmedizinische Krankheitsbilder mit AHB-Verfahren behandelt. Weiter-hin verfügt die Klinik über eine Abteilung zur Behandlung internistischer Krankheitsbilder mit der Spezialisierung auf Diabetes mellitus und Ernährungsmedizin.
Für den Technischen Dienst der Rehabilitationsklinik Hohenelse der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg in Rheinsberg suchen wir befristet für voraussichtlich zunächst 6 Monate eine/ einen Betriebshandwerkerin / Betriebshandwerker (m/w/d) - Außengelände Entgeltgruppe 4 des Teils II der Anlage zum TV EntgO-DRV
Ihre Aufgaben
Aufgabengebiet:
- Ausüben von Tätigkeiten der Technik im Innen- und Außenbereich
- Ausüben sämtlicher routinemäßigen technischen Kontrollaufgaben
- Durchführen des Spät- und Bereitschaftsdienstes entsprechend Dienstplanung
- Übernehmen des Kraftfahrerdienstes nach Bedarf oder Weisung
- Erfüllen der Aufgaben laut Brandschutz- und Alarmplan
- Durchführen von Entsorgungsaufgaben
- Ausüben des Winterdienstes
- Pflegen und Instandsetzen der technischen Anlagen, Gebäude, Außenanlagen und Freizeiteinrichtungen entsprechend der Möglichkeiten
- Durchführen von Arbeiten zur Pflanzenpflege sowie Baumschnitt- und Baumfällarbeiten
Wir erwarten
Formale Anforderungen:
- Handwerkliche Berufsausbildung (2 Jahre)
- Kettensägen-Ausbildung und Führerschein Klasse BE erforderlich
Fachliche Anforderungen:
- Umfassende und anwendungssichere Kenntnisse auf dem Gebiet der Pflanzenpflege
- Umfangreiche Kenntnisse aller einschlägigen Vorschriften auf vorgenanntem Gebiet
Außerfachliche Anforderungen:
Wir suchen eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter, die / der sich eingliedert, pflichtbewusst ist sowie in Zusammenhängen und strukturiert denkt.
Dann sollten wir uns kennen lernen!
Wir bieten
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin- Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein. Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" ist uns die Vereinbarkeit der familiären und beruflichen Herausforderungen besonders wichtig.
Die Stellenbesetzung kann daher auch in Teilzeit erfolgen.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Bewerberinnen/Bewerber bitten wir, ihre Bewerbung bis zum 04.10.2023 an die Rehabilitationsklinik Hohenelse (www.rehaklinik-hohenelse.de) zu richten. Elektronische Bewerbungen richten Sie bitte an das Sekretariat der Klinikleitung sekretariat-rkh@drv-berlin-brandenburg.de.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Ulrich Engel Telefonnummer (033931) 58 – 130 in Rheinsberg
Sekretariat der Klinikleitung Telefonnummer (033931) 58 – 101 in Rheinsberg
Bitte geben Sie die oben angegebene Rundschreiben-Nummer bei allen Anfragen bzw. Anschreiben unbedingt an. Vielen Dank.
Besondere Hinweise
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Adresse des Arbeitsortes