Kurzinformation
Arbeitsort
Berlin, Frankfurt (Oder)
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
21.11.2023
Ausschreibungsnummer
110/2023
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Unser Sitz ist in Frankfurt (Oder), ein weiterer Standort ist in Berlin. Wir betreiben zwei Rehabilitationskliniken, eine in Bad Staffelstein – Schwabthal und die andere in Rheinsberg, sowie zahlreiche Auskunfts- und Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.
Für das Referat Allgemeine Services der Abteilung Kundenservice suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams Bau- und Technikservice eine Bauingenieurin / einen Bauingenieur (m/w/d) am Sitz Frankfurt (Oder) oder am Standort Berlin.
Ihre Aufgaben
Das Aufgabenfeld
- Anleiten der Mitarbeitenden im jeweiligen Fachgebiet
- Planen und Koordinieren von Maßnahmen für die bauliche Erhaltung und Erweiterung der Dienstgebäude sowie Erstellen von Maßnahmenkatalogen, Wahrnehmen der Bauherrenvertretung und Projektleitung für komplexe Neu- oder Umbauten
- Prüfen der Wirtschaftlichkeit von geplanten Maßnahmen einschließlich Erstellen von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Durchführen von freihändigen, beschränkten und öffentlichen Vergaben nach Vergaberecht, inklusive Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Einholen von Angeboten, Prüfen und Auswerten von Ausschreibungsunterlagen, Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen zur Zuschlagserteilung
- Prüfen, Organisieren und Sicherstellen der Einhaltung der kompletten gesetzeskonformen baulichen und technischen Arbeitsschutzrichtlinien, der Barrierefreiheit sowie des Brandschutzes vor Baubeginn, Wahrnehmen der Aufgaben als Brandschutzbeauftragter
- Planen, Beauftragen und Überwachen der Leistungsausführungen sowie deren Abnahme und Gewährleistungsverfolgung
- Planen des Einsatzes einer/eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/in (SiGeKo) gemäß der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen für Planungs- und Baumaßnahmen nach Stufe 2 Anlage A zur RAB 30, Erstellen und Anpassen eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (SiGePlan)
- Aufzeigen von Möglichkeiten zur Vermeidung von Sicherheits- und Gesundheitsrisiken bei der Zusammenarbeit einzelner Gewerke auf Baustellen in der Planungsphase
- Überwachen der Einhaltung aller notwendigen Maßnahmen zur Gewährleistung einer umfangreichen Sicherheit während der Ausführungsphase der Bauvorhaben
- Überwachen von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen und Feststellen von Mängeln an baulichen Anlagen wie Fassaden und Wand- und Deckenkonstruktionen sowie Kontrollieren der Einhaltung der Verträge, Beheben von Mängeln im Havariefall bei Erfordernis
- Abstimmen mit Fremdfirmen, Ingenieurinnen/Ingenieuren oder Gutachterinnen/Gutachtern vor Ort
- Einholen, Prüfen, Kontrollieren und Auswerten von Gutachten und Stellungnahmen
- Zuarbeiten zum Haushaltsplanentwurf für die zu bewirtschaftenden Konten und Überwachen der Haushaltsmittel sowie Prüfen und Erfassen der eingehenden Rechnungslegungen
- Erstellen und Pflegen von CAD-Zeichnungen und von vollständigen Vorgangsdokumentationen (z.B. Vermerke, Protokolle, Berichte)
- Bearbeiten von Angelegenheiten nach Weisung der Teamleitung oder der Referatsleitung
Wir erwarten
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) als Bauingenieurin / Bauingenieur oder einen vergleichbaren Abschluss oder
- einen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik oder einen vergleichbaren Abschluss
Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sind bei uns willkommen: Sie können sich auch bewerben, wenn Sie das oben genannte Studium erst in Kürze nachweislich erfolgreich abschließen.
Das bringen Sie mit:
- Umfassende anwendungssichere Kenntnisse auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens, einschließlich Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzbestimmungen
- Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV) und ein sicherer Umgang mit den benötigten Anwendungen in der Bürokommunikations- und Informationstechnik, insbesondere der CAD-Software (AutoCAD 2D)
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Führerschein mind. Klasse B
Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:
Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert. Sachverhalte und Probleme schätzen Sie zutreffend ein und leiten daraus Handlungserfordernisse ab. Sie verfügen über die Bereitschaft und Fähigkeit, neues Wissen zu erlernen und dieses fachgerecht ein- und umzusetzen. Sie sind offen für Veränderung und wollen sich aktiv mit Vorschlägen und Ideen an der Weiterentwicklung unseres Hauses beteiligen.
Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (mit einem Dienst-PKW möglich) wird vorausgesetzt.
Wir bieten
Unsere Vorteile
• eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit moderner, ergonomischer Arbeitsplatzausstattung,
• zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
• eine sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst,
• eine orts- und zeitflexible Aufgabenwahrnehmung im Rahmen der organisatorischen und persönlichen Belange sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung,
• eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• eine strukturierte Einarbeitung mit einem Mix aus Praxis- und Unterrichtsphasen,
• eine kollegiale Arbeitsatmosphäre,
• ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement,
• eine ausgewogene Ernährung in ortsnaher Kantine,
• eine gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie PKW-Parkmöglichkeiten und Fahrradstellplätze
• vorrangige Berücksichtigung bei Wohnungsvermietungen bei der Berlinovo Apartment GmbH.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Sie können den Bewerbungsprozess ganz einfach online starten:
Jetzt_bewerben
Um Ihre Bewerbung abzuschließen, ist ein Bewerber-Account einzurichten. Für Ihre Bewerbung benötigen Sie ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie entsprechende Qualifikationsnachweise. Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) einzureichen.
Bitte schließen Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.11.2023 ab. Bewerbungen, die nach diesem Termin eingehen, können keine Berücksichtigung finden. Ebenfalls nicht berücksichtigt werden können Bewerbungen, die auf anderen Kanälen (insbesondere E-Mail) eingehen.
Nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen.
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen
Frau Christina Baumann
Telefon: 0303002 - 1136
E-Mail: christina.baumann@drv-berlin-brandenburg.de
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Frau Anja Griel
Telefon: 0303002 - 1261
E-Mail: anja.griel@drv-berlin-brandenburg.de
Bitte geben Sie die oben angegebene Rundschreiben-Nummer bei allen Anfragen bzw. Anschreiben unbedingt an. Vielen Dank!
Besondere Hinweise
Das ist wichtig zu wissen:
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Adressen der Arbeitsorte