Deutsche Rentenversicherung

Dauerausschreibung: Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeiter (m/w/d)

Wir suchen für unsere Referate Rente 1 und 2 sowie für das Referat Vertrag und EU der Abteilung Rente und Versicherung am Standort Berlin Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeiter (m/w/d).

Kurzinformation

Arbeitsort Berlin
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer 109/06/2020

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Wir suchen für unsere Referate Rente 1 und 2 sowie für das Referat Vertrag und EU der Abteilung Rente und Versicherung am Standort Berlin Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeiter (m/w/d).

Wir bieten:

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe,
    • eine sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter nach dem für die Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TgDRV) geltenden Tarifvertrag (TV) in der Entgeltgruppe 9a Fallgruppe 1 des Teils I der Anlage mit einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge,
    • flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
    • die Option auf einen alternierenden Telearbeitsplatz und
    • umfassende Leistungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Sofern Sie sich für eine Beschäftigung im Referat Vertrag und EU interessieren, beachten Sie bitte Folgendes: 

Zur Förderung eines nachhaltig leistungsstarken Referates Vertrag und EU wird den Beschäftigten, deren Arbeitsverhältnis unter den Geltungsbereich des TV-TgDRV fällt, nach einer sechsmonatigen Tätigkeit im Referat Vertrag und EU eine Zulage gewährt. Die Zulagenzahlung ist zeitlich bis zum 30.04.2023 befristet und wird monatlich gewährt. Die Höhe der Zulage beträgt 450 € als Bruttoentgelt. Sie wird ausschließlich für die Dauer der tatsächlichen Aufgabenwahrnehmung im Referat Vertrag und EU gewährt.

Ihre Aufgaben

Zu den Arbeitsschwerpunkten zählen insbesondere:

Bearbeiten von:

  • (Wieder)Herstellen von Versicherungsunterlagen (ggf. inkl. Klären polnischer Zeiten)
  • Bewilligungen, Weitergewährungen und Ablehnungen von Anträgen auf Rente wegen Erwerbsunfähigkeit und voller und teilweiser Erwerbsminderung (auch für Jahrgänge vor 1961 für Versicherte ohne Berufsschutz) sowie Fälle der Grundsicherung
  • Renten(weiter)gewährung bei Berufsunfähigkeit und teilweiser Erwerbsminderung bei Vorliegen von Berufsunfähigkeit
  • Bewilligungen und Ablehnungen von Anträgen auf Altersrenten
  • Bewilligungen und Ablehnungen von Anträgen auf kleine und große Witwenrenten, Witwerrenten und Renten an Lebenspartner
  • Witwen-/Witwerrentenabfindungen
  • Bewilligungen und Ablehnungen von Anträgen auf Erziehungs- und Halbwaisenrenten
  • Weitergewährung von Waisenrenten
  • Neufeststellung von Renten nach § 44 SGB X
  • Umwandlung von Renten
  • Anrechnung nach §§ 92. 93, 97 SGB VI sowie ggf. nach § 31 FRG
  • Erstattungsanspruchsabrechnungen inkl. Verzinsung
  • Versagungsbescheide
  • Still- bzw. Totlegen von VSNR
  • Interne Rentenberechnungen
  • Rentenauskünfte
  • ZA manuell, Datensätze RV/KV
  • Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner
  • Erstgewährung und Folgearbeiten Beitragszuschuss für KV
    • Zahlungsregelungen
    • Forderungsverwaltung

  • Entscheiden über:
    • Vergabe von Versicherungsnummern
    • Kontoanforderungen und -abgaben
    • Stammsatzanfragen
    • Druck von Mitteilungen zu Versicherungsverläufen
    • Erteilen von Feststellungsbescheiden in eindeutigen Fällen
    • Erstellen von Renteninformationen; inkl. Freigeben
    • Erstellen Rentnerausweis, Rentenbezugsbescheinigung, Rentenbezugsmitteilungen; inkl. FreigebenRenteneinstellungen

  • Fertigen und Zeichnen individueller schriftlicher Auskünfte und Beratungen im Rahmen des Aufgabengebietes
  • Erstbearbeitung, Wiedervorlagen, Terminläufe, Überwachen des Aktenumlaufs sowie Erledigen sonstiger Registraturarbeiten (insbesondere Ablegen, Archivieren und Vernichten von Akten)
  • Erledigen weiterer Aufgaben im Rahmen des Aufgabengebietes nach Weisung der Teamleitung bei bedarfsweisem Einsatz innerhalb des Teams

Wir erwarten

Formale Anforderungen:

Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten in der gesetzlichen Rentenversicherung

Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sind bei uns willkommen: Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die oben genannte Ausbildung erst in Kürze abschließen.

Fachliche Anforderungen:

  • anwendungssichere Kenntnisse des Renten-, Versicherungs- und Beitragsrechts (Sozialgesetzbuch I, IV, VI) und relevanter Nebengesetze sowie für das Referat Vertrag und EU des Vertragsrechts, basierend
    auf den Abkommen mit Polen und dem EU-Verordnungsrecht
  • Kenntnisse relevanter Vorschriften des Verwaltungsrechts (SGB X)

Außerfachliche Anforderungen:

Wir suchen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, die teamorientiert, kompromissbereit und zuverlässig sind sowie zielstrebig und genau arbeiten.

Die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.

Wir bieten

Die Deutsche Rentenversicherung Berlin Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein

Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" ist uns die Vereinbarkeit der familiären und beruflichen Herausforderungen besonders wichtig. Die Stellenbesetzung kann daher auch in Teilzeit erfolgen.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Die Bewerberinnen und Bewerber bitten wir, ihre Bewerbung  an die Abteilung Personal am Standort Berlin zu richten. Elektronische Bewerbungen richten Sie bitte an:

bewerbung@drv-berlin-brandenburg.de.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als ein Jahr) bzw. für Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung nicht vorliegen, bitten wir Sie, für die Erstellung Sorge zu tragen. Bitte geben Sie die oben angegebene Rundschreiben-Nummer bei allen Anfragen bzw. Anschreiben unbedingt an. Vielen Dank ! 

Besondere Hinweise

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.

Adresse des Arbeitsortes

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg

  • Knobelsdorffstraße  92
    14059 Berlin