Deutsche Rentenversicherung

Versichertenälteste bilden sich in Erkner weiter

Versichertenälteste im SeminarraumQuelle:Stefanie Ullmann Fortbildungsseminar der Versichertenältesten Im Bildungszentrum in Erkner tauschten sich die Versichertenältesten zu aktuellen Rechts- und Rententhemen aus.

23 Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland treffen sich noch bis Freitag (26. Mai 2023) zu einem Fortbildungsseminar in Erkner. Im Mittelpunkt der fünftägigen Veranstaltung stehen aktuelle Rechts- und Rententhemen. Auch bei gesetzlichen Änderungen des Rentenversicherungsrechts bleiben die Versichertenältesten damit auf dem aktuellen Stand und können zu allen Neuerungen kompetent Auskunft geben.

Versichertenälteste beraten zu allen Rentenfragen, nehmen Rentenanträge auf, lassen Rentenansprüche berechnen und unterstützen bei der Kontenklärung. „Die Ehrenamtlichen sind eine wichtige Ergänzung unseres Beratungsangebotes. Sie kümmern sich um die Anliegen der Versicherten sowie Rentnerinnen und Rentner und sind die Helfer in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft“, sagt Michael Effner, der als Leiter der Stabsabteilung auch für die Versichertenältesten zuständig ist und die Veranstaltung nutzte, um sich bei den Anwesenden für ihr Engagement zu bedanken.

Das Fortbildungsseminar war das erste in diesem Jahr. Im Juni folgen zwei weitere Veranstaltungen dieser Art. Bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland arbeiten derzeit 119 Versichertenälteste: 51 in Sachsen, 31 in Sachsen-Anhalt und 37 in Thüringen. Einen Versichertenältesten in Ihrer Nähe finden Sie über unsere Umkreissuche unter „Beratung und Kontakt“.