Deutsche Rentenversicherung

Rentenversicherung wichtigste Säule der Alterssicherung

Datum: 11.09.2025

Ein Mann mit hellen Haaren und im Anzug sowie eine Frau mit dunklen Haaren und Brille, beide im mittleren Alter, sehen lächelnd in die Kamera.Quelle:Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen Berichteten über aktuelle Entwicklungen bei der DRV Oldenburg-Bremen: Vorstandsvorsitzender Cornelius Neumann-Redlin und Geschäftsführerin Sarah Leona Simon

Der alternierende Vorstandsvorsitzende Cornelius Neumann-Redlin berichtete der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Oldenburg-Bremen über politische Entwicklungen

In Anbetracht der Diskussionen über die Bezahlbarkeit des Sozialstaates hob Herr Neumann-Redlin im Rahmen des Berichts des Vorstands in der Vertreterversammlung der DRV Oldenburg-Bremen den Stellenwert und die Verlässlichkeit der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland hervor.

„Gerade die Altersvorsorge ist ein Themengebiet, in dem das Vertrauen eine wichtige Rolle spielt“, so Neumann-Redlin. Er begrüßt, dass die Bundesregierung mit dem Anfang August auf den Weg gebrachten Gesetzespaket ein klares Bekenntnis zur gesetzlichen Rentenversicherung als wichtigste Säule der Alterssicherung abgegeben hat. Gleichzeitig sieht er einen weiteren Reformbedarf, um den Generationenvertrag für die Zukunft verlässlich auszugestalten. „Bei einem so wichtigen Thema ist eine sachliche und faktenbasierte Diskussion angebracht. Hierzu soll im nächsten Jahr eine Rentenkommission ins Leben gerufen werden, die die Rente für alle Generationen sicher, gerecht und zukunftsfähig machen soll – getragen von gesellschaftlicher Debatte und wissenschaftlicher Expertise“, betonte Neumann-Redlin.

Abnahme der Jahresrechnung

Die Vertreterversammlung der DRV Oldenburg-Bremen nahm unter dem Vorsitz von Sören Krieghoff die Jahresrechnung für das Jahr 2024 ab und erteilte dem Vorstand und der Geschäftsführerin Entlastung. Im letzten Jahr überstiegen die Aufwendungen die Einnahmen um rund 6,7 Mio Euro. Der zugewiesene Anteil für Verwaltungs- und Verfahrenskosten konnte durch die DRV Oldenburg-Bremen deutlich eingehalten werden.

Weitere Finanzentwicklung im laufenden Jahr

Für dieses Jahr wird für die gesamte Rentenversicherung nach den aktuellen Prognosen ein Defizit in Höhe von ca. 5,5 Milliarden Euro erwartet. Die Nachhaltigkeitsrücklage wird zum Jahresende ca. 40,1 Milliarden Euro betragen, dies entspricht 1,34 Monatsausgaben. Der Beitragssatz kann damit voraussichtlich auch im Jahr 2026 stabil bleiben. Seit 2018 liegt dieser unverändert bei 18,6 Prozent.